Werbelinks in Blogs rechtswidrig

Werbelinks in Blogs rechtswidrig

ID: 463964

Grenzen der Onlinewerbung




(PresseBox) - Auch im Internet muss Werbung als solche klar erkennbar sein und darf sich nicht in redaktionellen Texten oder Filmen verstecken. Besonders in Blogs sollte man auf eine eindeutige Kennzeichnung achten, will man juristischen Auseinandersetzungen wegen verbotener Schleichwerbung aus dem Weg gehen. Das schreibt das IT-Profimagazin iX [2] in der aktuellen September-Ausgabe.
Im Internet gibt es wie in der Offline-Welt strenge Vorgaben für Inhalt und Darstellung von Werbung. So muss ein Werbelink grafisch von anderen Inhalten abgehoben und eindeutig als Werbung erkennbar sein.
Strenge Regeln gelten insbesondere im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen. Hier besteht die Gefahr, dass diese Zielgruppe den Hinweis zu auffällig animierten und gestalteten Webseiten gar nicht wahrnimmt. Selbstverständlich besteht ein Werbeverbot für Alkohol und Tabak sowie ein Ausnutzen der Unerfahrenheit und das Anstiften der Eltern zum Kauf bestimmter Waren.
Das Platzieren von Werbelinks oder Werbeinhalten in Blogs ist ebenfalls rechtswidrig, auch wenn sich in diesem Bereich Vieles nicht beweisen lässt und sich hier einige Anbieter entsprechender Angebote tummeln. Blogger sowie Auftraggeber können juristischen Auseinandersetzungen ausgesetzt sein, denn es handelt sich um verbotene "getarnte Werbung".
Die Masche "Links gegen Geld" ermöglicht auch eine Manipulation der Reihenfolge von Links in Suchmaschinen. Werden beispielsweise in Blogs viele Links gesetzt, die auf einen Artikel verweisen, steigt dessen Relevanz, und Google & Co. zeigen den Artikel weiter oben an. Enthält dieser Werbung und lässt sich das nachweisen, kann ein Wettbewerber die juristische Keule schwingen. Einschlägige Urteile sprechen eine eindeutige Sprache. "Die rechtlichen Konsequenzen reichen hierbei von Abmahnungen bis hin zu Gerichtsverfahren mit hohen Kosten, da können schnell ein paar Tausend Euro zusammenkommen. Letztlich jedoch bleibt Werbung aus rechtlicher Sicht immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Man muss dies gegen die Chancen und Erwartungen im Einzelfall abwägen", fasst iX-Redakteurin Ute Roos zusammen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Orts- und zeitunabhängiger IT-Support mit der  Citrix GoToManage App für das iPad Interimsmanagement für den Vertrieb: Geffroy GmbH entwickelt Masterplan Management zur Umsatzsteigerung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463964
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbelinks in Blogs rechtswidrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z