Interessante Einblicke ins Büro der Bundesfamilienministerin

Interessante Einblicke ins Büro der Bundesfamilienministerin

ID: 463993

Interessante Einblicke ins Büro der Bundesfamilienministerin



(pressrelations) - Zwei Tage der offenen Tür der Bundesregierung: Auch Bundesfamilienministerium präsentiert sich und seine Arbeit

Wie sieht das Büro einer Ministerin aus und was macht sie den ganzen Tag? Kinder, die das wissen wollen, sollten mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ins Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kommen. Zwei Tage lang, am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, von 10 bis 18 Uhr wird das Ministerium seine Aufgaben am Dienstsitz in Berlin, Glinkastraße 24, in Berlin-Mitte, vorstellen und die Gäste mit einem interessanten und bunten Begleitprogramm informieren und unterhalten. Der Eintritt ist natürlich frei!

An unterschiedlichen Ständen, im Besucherzentrum des Ministeriums sowie im Freien werden den Gästen unter dem Motto "Familie zuerst" viele Informationen rund um die politischen Ziele des Ministeriums geboten. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Hermann Kues wird am Samstag (20. August) um 11 Uhr Besucher durch das Gebäude und das Büro von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder führen und erklären, wie die Politik des Bundesfamilienministeriums dazu beitragen möchte, damit sich junge Menschen in Deutschland wieder mehr für Kinder entscheiden. Die Ministerin selbst befindet sich noch im Mutterschutz.

Im Rahmen eines Informationsmarktes präsentieren sich zahlreiche Projekte, Programme und Initiativen aus den Bereichen Familie, Senioren, Ehrenamt, Gleichstellung, Kinder und Jugend. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ministeriums stehen zudem gerne bereit, um alle Fragen zur Arbeit des Hauses zu beantworten - etwa zum neuen Bundesfreiwilligendienst, Familienpflegezeit, Elterngeld, Boys' Day oder Jugendmedienkompetenz. Auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben sind vor Ort.

Außerdem beim Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium:
  • Einen Blick hinter die Kulissen bieten tägliche Führungen in das Büro von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder.
  • Besucherinnen und Besucher können sich vor der Pressewand des Bundesministeriums fotografieren lassen und ihr Foto als Andenken mit nach Hause nehmen.
  • Die Berliner Jugendfeuerwehr präsentiert ein Einsatzfahrzeug. Sportliche Herausforderung bietet die Deutsche Alpenjugend mit einem Kletterturm.
  • Beim T-Shirt-Druck können Alt und Jung kreativ werden und ihr persönliches Erinnerungsstück an den Tag der offenen Tür gestalten.
  • Auf der Bühne sorgt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Tanz, Kinderzirkus, einer Kostümshow aller Generationen, einem Zauberer und der Band "JAMBEZI" für Abwechslung. Durch das Programm führt Christoph Azone (radioeins).
  • Spaß für die Kleinen bieten Kinderschminken, eine Bobby-Car-Rallye, Mal- und Bastelaktionen sowie eine Hüpfburg.
  • Alle Besucherinnen und Besucher spinnen gemeinsam ein Netz der Generationen - das Werk soll im Bundesfamilienministerium ausgestellt werden.
Veranstaltungsort:



Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Glinkastraße 24,
10117 Berlin

Öffnungszeiten:

20. und 21. August 2011, 10.00 bis 18.00 Uhr

Anfahrt:
* U-Bahnhöfe Mohrenstraße oder Stadtmitte (U2)
* U-Bahnhöfe Französische Straße oder Stadtmitte (U6)
* S-/U-Bahnhof Brandenburger Tor (S1, S2, S25, U55)
* Kostenloser Shuttlebus über Hauptbahnhof und S-Bahnhof Friedrichstraße
("Route Orange"), Haltestelle Glinkastraße 9 - 15

Weitere Informationen im Internet unter www.bmfsfj.de.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Job für Ex-Landespolizeichef Nedela - GRÜNE fordern Aufklärung Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463993
Anzahl Zeichen: 4161

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interessante Einblicke ins Büro der Bundesfamilienministerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z