Auf die Piste, fertig, los! - A+A: Günzburger Steigtechnik präsentiert ihre Ergonomie-Neuheiten au

Auf die Piste, fertig, los! - A+A: Günzburger Steigtechnik präsentiert ihre Ergonomie-Neuheiten auf der Aschenbahn

ID: 464014

Auf die Piste, fertig, los!

A+A: Günzburger Steigtechnik präsentiert ihre Ergonomie-Neuheiten auf der Aschenbahn


Günzburg (jm).
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Stei



(pressrelations) - Günzburg (jm).
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik hat sich für seinen Messeauftritt auf der Leitmesse A+A etwas ganz besonderes ausgedacht und präsentiert seine Ergonomie-Neuheiten wie die ergonomische Griffzone "ergo-pad" für Stufenleitern und die "roll-bar"-Traverse für Sprossenleitern auf einer eigens angelegten Ergonomie-Piste (Halle 6, Stand 6A39).

Geschäftsführer Ferdinand Munk lädt alle Messebesucher zum Praxistest ein, um den Mehrwert der Ergonomie-Neuheiten aus Günzburg live zu erleben. "Wer mit unseren ,ergo-pad?- oder ,roll-bar?-Leitern ein paar Runden auf der Aschenbahn dreht, der merkt sehr schnell, wie Rücken schonend der Leiterntransport sein kann. Gerade der Vergleich Rollen statt Tragen öffnet einem die Augen", so Munk.

Die Ergonomie-Neuheiten der Günzburger Steigtechnik kommen in der Praxis, und vor allem bei Anwendern in der Industrie und im Handwerk, sehr gut an. Die "roll-bar"-Traverse erhöht nicht nur die Standfestigkeit von Sprossenleitern, sondern bietet vor allem beim Standortwechsel einen großen Vorteil: Der Kraftaufwand für den Leiterntransport reduziert sich beim Rollen um fast die Hälfte gegenüber dem Tragen.

"Wenn wir Unternehmer schon einen Fachkräftemangel in Deutschland beklagen, dann müssen wir auch dafür sorgen, dass unsere Fachkräfte bei der Arbeit nicht krank werden. Ergonomische Arbeitsgeräte leisten hier einen wertvollen Beitrag", so Munk und verweist dabei auch auf die Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die rät in der Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten (BGI 694) explizit dazu, für den Transport von schweren und sperrigen Leitern Transportrollen zu benützen.

Auch die ergonomische Griffzone "ergo-pad" für Stufenleitern bietet einen Mehrwert beim Standortwechsel: Sie ermöglicht dem Anwender ein besonders Rücken schonendes Tragen, weil er die Leiter automatisch im optimalen Tragepunkt greift. Ein weiterer Pluspunkt ist die integrierte Holmsicherung, die über einen Klemmmechanismus die Holme der Leiter stets zusammen hält. Die Leiternholme werden beim Zusammenklappen ohne zusätzlichen Handgriff arretiert und können leicht wieder gelöst werden. So wird das Handling der Steighilfen deutlich verbessert.



Die A+A in Düsseldorf ist für die Günzburger Steigtechnik die wichtigste Branchenveranstaltung in diesem Jahr und die ideale Plattform für die Präsentation von Steigtechnik mit Ergonomie-Mehrwert: "Das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz nimmt eine zentrale Rolle bei unseren Neuentwicklungen ein. In Düsseldorf kann sich jeder vor Ort davon überzeugen und unsere Ergonomievorteile live erleben", so Munk.

Über die Günzburger Steigtechnik GmbH
Die Günzburger Steigtechnik zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Produkte der Günzburger Steigtechnik sind zum einen Leitern für den gewerblichen und privaten Gebrauch, aber auch alle Arten von Roll- oder Klappgerüsten sowie Podeste und Sonderkonstruktionen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen fertigt ausnahmslos am Standort Günzburg. Auf alle Produkte gewährt die Günzburger Steigtechnik eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Als erstes Unternehmen überhaupt wurde die Günzburger Steigtechnik im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis "Made in Germany" auditiert. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für seine Innovationen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2009 und dem Bayerischen Mittelstandspreis 2010. Die Günzburger Steigtechnik GmbH realisierte 2010 einen Jahresumsatz von 26,5 Millionen Euro. Das Unternehmen bleibt auch im 112. Jahr seines Bestehens auf Wachstumskurs und beschäftigt am Firmensitz in Günzburg mehr als 210 Mitarbeiter.

Bildunterschriften:
11_21_a.jpg
Die Mehrzweckleiter der Günzburger Steigtechnik mit "roll-bar'-Traverse ist nicht nur auf der Ergonomie-Piste führend. Foto: Günzburger Steigtechnik GmbH
Foto: Günzburger Steigtechnik


Ihre Rückfragen beantworten gern:

Bettina Sauter GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23 D-89312 Günzburg Phone +49 (0) 8221 / 36 16-01
Fax + 49 (0) 8221 / 3616-83 E-Mail sauter@steigtechnik.de
Ingo Jensen Jensen media GmbH Hemmerlestr. 4 87700 Memmingen Telefon 08331/99188-0 Fax 99188-80 E-Mail: info@jensen-media.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nike eliminiert alle Giftstoffe bis 2020 ? auch dank der Intervention von Roger Federer. Mit Personalmanagement gegen Fachkräftemangel: HS zeigt auf der Zukunft Personal? Softwarelösungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464014
Anzahl Zeichen: 4935

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Piste, fertig, los! - A+A: Günzburger Steigtechnik präsentiert ihre Ergonomie-Neuheiten auf der Aschenbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Günzburger Steigtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Günzburger Steigtechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z