Die 16. Vattenfall Cyclassics gegen den Uhrzeigersinn

Die 16. Vattenfall Cyclassics gegen den Uhrzeigersinn

ID: 464032

Am 21. August startet Europas größtes Jedermann-Radrennen




(PresseBox) - Am Sonntag, den 21. August ist es wieder soweit: 22.000 Jedermann-Radfahrer rasen durch die Hansestadt. Für die Teilnehmer der 100 und 155 Kilometer-Strecke geht es in diesem Jahr erstmals gegen den Uhrzeigersinn, da die Fahrtrichtung der Südschleife geändert wurde. Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter der Vattenfall Europe AG für Hamburg und Norddeutschland, wird selber zum ersten Mal mitfahren und die 55-Kilometer Distanz bestreiten: "Ich freue mich sehr, in diesem Jahr die Vattenfall Cyclassics von der Teilnehmerseite kennenzulernen und habe in den vergangenen drei Monaten 60 Kilometer pro Woche auf meinem Rennrad absolviert. Ich wünsche allen Teilnehmern, besonders auch den bis zu 700 Sportler aus dem Team Vattenfall, viel Erfolg und Spaß beim Rennen." Gemeinsam wird er die Strecke mit Hamburgs Innensenator Michael Neumann bestreiten und im Anschluss den Ersten Bürgermeister, Olaf Scholz, zum Startschuss der 168 Profis begleiten.
Die 16. Auflage der Vattenfall Cyclassics ist wieder nahezu ausverkauft. "Bereits am ersten Anmeldetag hatten sich 11.000 Teilnehmer registriert. Das ist für uns ein Beleg des ungebrochenen Zuspruchs, der uns sehr freut und unser 16-jähriges Engagement als Initiator und Titelsponsor bestätigt. Als größtes Jedermann-Rennen Europas bieten wir der Stadt und allen Hamburgerinnen und Hamburgern eines der populärsten Sportevents in der Hansestadt und freuen uns auf die 800.000 erwarteten Fans an der Strecke."
Komplettiert wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr durch die Young-Classics, bei denen deutsche sowie internationale Teams vier anspruchsvolle Etappen absolvieren, inklusive dem mittlerweile traditionellen Finale am Samstag rund um die Hamburger Binnenalster. Bereits zum siebten Mal können auch rund 120 Sportler mit geistiger und Mehrfachbehinderung ihr Können bei den SpecialClassics beim Etappenrennen mit offizieller Bewertung unter Beweis stellen.
Der Fernsehsender Hamburg1 wird am Sonntag ab 14 Uhr das Profi-Rennen live übertragen und um 19 Uhr eine Sondersendung zu den Vattenfall Cyclassics ausstrahlen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Höft&Wessel-Tochter Metric installiert 135 Parkautomaten in US-Stadt Hoboken 50 Jahre Markus-Mühle im Westerwald: Mit einer Mehlmühle fing alles an . . .
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2011 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464032
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 16. Vattenfall Cyclassics gegen den Uhrzeigersinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z