Mekong Delphine stark bedroht

Mekong Delphine stark bedroht

ID: 464073

Mekong Delphine stark bedroht



(pressrelations) -
WWF veröffentlicht neue Bestandszahlen. / Verbot von Kiemennetzen gefordert.

Berlin - Einem aktuellen Statusreport der Umweltschutzorganisation WWF zufolge, leben im Mekong nur noch 85 Irawadi Delphine. Durch Foto-Identifikation der Rückenflossen, konnten die Einzelindividuen zwischen 2007 und 2010 ermittelt und in Datenbestände aufgenommen werden. Die ohnehin geringe Population könnte durch eine hohe Sterblichkeit der Jungtiere und die Nutzung von Kiemennetzen in der Fischerei in Zukunft weiter schrumpfen, so die Befürchtung des WWF. Der Irawadi Delphin sei damit akut vom Aussterben bedroht.

"Die Zahl der Delphine nimmt weiter ab und nur wenige der Kälber erreichen ein fortpflanzungsfähiges Alter", warnt Stefan Ziegler, WWF-Referent für die Mekong-Region. Der WWF fordert die Regierung von Kambodscha auf, einen rechtlichen Rahmen für den Schutz der bedrohten Spezies zu implementieren. "Es müssen Schutzgebiete ausgewiesen werdenin denen die Nutzung von Kiemennetzen verboten ist", so Ziegler. Ebenfalls wurden in Gewebeproben toter Tiere hohe Konzentrationen an Quecksilber gefunden, das vermutlich aus Goldminen flussaufwärts stammt.

Die Fischereigesetze in Kambodscha und Laos sehen zwar einen Schutz der letzten Delphine vor, die Population schrumpft jedoch weiter. Auf der laotischen Seite gibt es nach WWF-Angaben höchstens noch acht Delphine. Die Irawadi Delphine des Mekongs verbringen ihr gesamtes Leben im Süßwasser und bewohnen einen 190 Kilometer langen Flusslauf des Mekong im Grenzgebiet zwischen Kambodscha und Laos. Der Irawadi Delphin steht auf der Roten Liste der Internationalen Naturschutzunion IUCN und ist akut vom Aussterben bedroht.


Kontakt
Roland Gramling
Pressestelle
WWF Deutschland
Tel.: 0 30 - 311 777 425
roland.gramling@wwf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie aus dem zwiespältigen Design des Nokia N8 kein Thema mehr wird „Unternehmenswandel vorantreiben“ ist das Thema des Cordial 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464073
Anzahl Zeichen: 2062

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mekong Delphine stark bedroht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z