Der richtige Umgang mit dem Handyakku

Der richtige Umgang mit dem Handyakku

ID: 464127

Der richtige Umgang mit dem Handyakku



(pressrelations) - Wer kennt das nicht, das Smartphone ist gerade geladen und am nächsten Abend muss es schon wieder an die Steckdose. Gerade Smartphones der neuen Generation verbrauchen viel Strom. Das liegt zum einen an dem großen Display und an den Funktionen, die den Akku sehr beanspruchen. Zudem kommt dass, durch häufiges Laden die Kapazität des Akkus schnell abnimmt.

Wichtig ist, dass der Handyakku nie vollständig entladen wird. Das kann eine Kapazität Einbuße von bis zu 20% ergeben. Der Akku sollte nicht direkt in der Sonne geladen werden. Bei über 45° stoppt der Ladevorgang automatisch. Der Besitzer denkt, dass der Akku vollständig geladen ist, ist aber in Wirklichkeit nur halb voll. Die optimale Ladetemperatur liegt bei 20°.

Mit einer Formel lässt sich sogar die richtige Ladezeit ausrechnen. (Ladezeit = Akkukapzität x 1,4 / Ladestrom) Zum Beispiel beträgt die Ladezeit bei einem 2500 mAh Akku bei einem Ladestrom von 500 mA : 7 Stunden. (2500 mAh x 1,4 /500 mA) So kann die optimale Ladezeit kinderleicht ausgerechnet werden.

Auch wenn alle Tipps berücksichtigt werden, verlieret der Handy Akku automatisch an Kapazität. Auch wenn der Lithium-Ionen Akku sehr hochwertig ist. Diese sind jedoch nur ein paar Prozent.

Wer auf Nummer sicher gehen will, für den eignet sich ein zusätzliches Ladekabel. So kann das Gerät zu Hause und auf der Arbeit geladen werden. Mit einem Kfz Ladekabel kann es sogar im Auto aufgeladen werden. Das USB Gerät kann mit dem USB KFZ Ladegerät über den Zigarettenanzünder geladen werden. Damit kann zum Beispiel auch das Smartphone als Navigation genutzt werden ohne, dass der Saft ausgeht. Denn die GPS Funktion verbrauch sehr viel Strom, hinzu kommt dass sich das Display in dieser Funktion nicht ausschaltet.



Mit mobilen Ladegeräten kann das Gerät auch unterwegs ohne Steckdose geladen werden. Das ist zum Beispiel beim nächsten Camping Urlaub sehr hilfreich.


MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Tablet in der LG Optimus Serie Energy to go  Kraftwerk in der Jackentasche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464127
Anzahl Zeichen: 2433

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der richtige Umgang mit dem Handyakku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MobileFun (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Duftende Smartphones als Innovation der Zukunft ...

Ein Smartphone das Parfum versprüht hört sich erst mal komisch an. Anscheinend nicht für Samsung, denn die Koreaner haben sich diese Idee bereits vor einiger Zeit patentieren lassen und zumindest in Korea schon im Jahr 2009 ein Duft-Handy auf de ...

Apple ist führender Hersteller auf demTabletmarkt ...

Auf dem Tabletmarkt gibt es zwei Betriebssysteme, die sich auf durchsetzen. Zum einen ist es Apple mit dem iOS Betriebssystem und Google mit seinem Android. Dabei hat Apple den großen Marktanteil mit 68,2 Prozent. Samsung ist direkt nach Apple mit n ...

Für das Galaxy S3 wird?s bunt ...

Samsung Galaxy Reihe hat dem koreanischen Unternehmen einen Rekordumsatz beschert. Auch das neue Flaggschiff Galaxy S3 bildet dort keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil, denn das Handy ist laut Samsung innerhalb von zweieinhalb Monaten bereits über zehn ...

Alle Meldungen von MobileFun


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z