NRZ: Hunolds Abgang - Kommentar von Christian Icking

NRZ: Hunolds Abgang - Kommentar von Christian Icking

ID: 464239
(ots) - Die Nachricht überrascht: Joachim Hunold gibt bei
Air Berlin holterdiepolter den Steuerknüppel aus der Hand. Er sei zu
der Überzeugung gekommen, dass ein Führungswechsel das eingeleitete
Sparprogramm nur beschleunigen könne, gab er zu Protokoll. Doch
schafft der Abgang im Sauseschritt viel Raum für Spekulationen.

Dass es sich der selbstbewusste Hunold nicht zutraut, die
kriselnde Air Berlin wieder auf Linie zu bringen, wird wohl nicht der
Grund sein. Möglicherweise will der 61-jährige Schöpfer der
zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft am Ende seiner Karriere nicht
als derjenige dastehen, der auch ihre harte Sanierung zu verantworten
hat. Denn ein neues Konzept könnte als Ablösung von Hunolds purer
Expansionsstrategie auch einen Schrumpfkurs beinhalten.

So kommt Ex-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn die Rolle zu, den Mann fürs
Grobe zu geben. Mehdorn, der zuletzt die Bahn auf Börse trimmen
sollte und sich dabei nicht gerade den Ruf eines Diplomaten erworben
hat, kann bei der Airline als Interimschef ganz ohne die politische
Einflussnahme wirken, wie es sie bei einem Staatskonzern gibt. Wenn
Mehdorn seinen Job gemacht hat, könnte ein Nachfolger unbelastet an
die Spitze des Unternehmens treten.

Das ist das Bild, das Air Berlin abgibt: Der Flieger steckt in
schweren Turbulenzen, und der bisherige Chefpilot räumt fluchtartig
das Cockpit und übergibt an einen außer Dienst gestellten Lokführer
mit Flugleidenschaft. Ein geordneter Rückzug sieht anders aus.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8044407



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trinkwasserhygiene im Fokus Westdeutsche Zeitung: Air Berlin mit dem Rücken zur Wand - jetzt kommt Mehdorn =
von Annette Ludwig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464239
Anzahl Zeichen: 1795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Hunolds Abgang - Kommentar von Christian Icking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z