ReadSoft: Deutschsprachige UserGroup formiert sich

ReadSoft: Deutschsprachige UserGroup formiert sich

ID: 46424

In erster Sitzung am 29. April sollen Ziele, Themen und Prioritäten festgelegt werden



(firmenpresse) - Zur konstituierenden Sitzung einer deutschsprachigen UserGroup treffen sich ReadSoft-Anwender Ende April in Neu-Isenburg. „A Meeting of Minds“ ist die passende Überschrift für das erste Treffen, auf dem nach der Konstituierung Interessen abgeglichen und Aktivitäten geplant werden sollen. Die Leitung der UserGroup wird Franz Jungkunz, Inhaber des Beratungsunternehmens Inoba GmbH, übernehmen. Somit wird die UserGroup unabhängig vom Hersteller tagen und agieren. Die Anwendertreffen sollen nach aktueller Planung drei bis vier Mal im Jahr stattfinden und vor allem die gemeinsamen Interessen der Teilnehmer identifizieren, eine regelmäßige Kommunikation fördern sowie eine gezielte und gebündelte Kommunikation zu ReadSoft-Lösungen an den Hersteller unterstützen. Zum Aufbau eines Themenkatalogs für die UserGroup wurden bereits Vorschläge unterbreitet, die von den interessierten Teilnehmern mit Prioritäten versehen sowie auch individuell erweitert werden können. Themen wie Rechnungsverarbeitung, eInvoicing, VAT-Compliance, Shared-Service-Center sowie die die Verarbeitung von Lieferscheinen, Bestellungen und BANFen im Rahmen des Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesses stehen demnach aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Programm der Anwendertreffen. Je Unternehmen können nach derzeitiger Planung zwei Ansprechpartner Mitglieder der UserGroup werden. Das erste Meeting der ReadSoft UserGroup wird am 29. April im Mercure Hotel in Neu-Isenburg veranstaltet.
Zur Gründung der ReadSoft UserGroup hatte ReadSoft offiziell geladen und organisatorische Unterstützung angeboten. ReadSoft-Geschäftsführer Bruno Pohl: „Wir begrüßen das außerordentliche Engagement unserer Anwender rund um das Lösungsportfolio und fachliche Aufgabenstellungen. Wir sind sehr daran interessiert, die Themenschwerpunkte der einzelnen Teilnehmer zu kennen und Impulse aus der Anwenderschaft in unser Tagesgeschäft und die Entwicklungen einfließen zu lassen. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt einer partnerschaftlichen und dauerhaften Geschäftsbeziehung. Wünsche und Vorschläge sind also sehr willkommen.“ ReadSoft übernimmt für die UserGroup ein Co-Sponsoring für die Versammlungen und Materialien. Darüber hinaus wird sich der Anbieter nach eigenem Bekunden nur auf Wunsch der Teilnehmer aktiv einbringen.


Ein großes Interesse an einem Kommunikationsforum unter Anwendern zu unterschiedlichsten Themen rund um das ReadSoft-Lösungsumfeld wurde bereits auf dem Kundentag der deutschen Niederlassung des schwedischen Anbieters im Februar deutlich. Hier war die künftige „ReadSoft UserGroup“ bereits offizieller Bestandteil der Agenda. Viele Anwender signalisierten die Bereitschaft zur Mitwirkung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 400 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 4.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.

Schwerpunkt ist die elektronische Prozessautomatisierung in SAP. Hier ist ReadSoft Ebydos das SAP-Competence-Center von ReadSoft. Das im Jahr 2000 als Ebydos AG gegründete Unternehmen wurde am 3. Oktober 2006 von ReadSoft übernommen. Mit dem Lösungsportfolio optimiert ReadSoft Geschäftsprozesse und bringt dadurch zusätzlichen Nutzen und Flexibilität in die SAP-Lösungsplattform. Projekte in 24 Ländern beweisen eindrucksvoll das Know-how im SAP-Markt.

Zu den Kunden von ReadSoft zählen Arcelor Group, Austrian Airlines, Commerzbank, Deutz, E.ON Energie, Elring Klinger, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, John Deere, Miele, Osram, Porsche, RTL, Sanofi-Aventis, Siemens weltweit, ThyssenKrupp weltweit, Varta, VodafoneD2, u.v.m.



Leseranfragen:

ReadSoft GmbH
Frau Sandra Schmitt
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.schmitt(at)readsoft.com
Internet: http://www.readsoft.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interxion ernennt Dick Theunissen zum Chief Marketing Officer datango auf der ASUG Annual Conference 2008
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 08.04.2008 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: + 49 6102 / 7162-40

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ReadSoft: Deutschsprachige UserGroup formiert sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReadSoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ReadSoft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z