WWF-Informationen zur Weltwasserwoche 2011: Wasser in einer urbanisierten Welt

WWF-Informationen zur Weltwasserwoche 2011: Wasser in einer urbanisierten Welt

ID: 464554

WWF-Informationen zur Weltwasserwoche 2011: Wasser in einer urbanisierten Welt



(pressrelations) -
Wie viel "sauberes" Wasser braucht eine 20-Millionen-Metropole? Wie belastbar sind Wasservorkommen durch den Verbrauch sogenannter Mega-Citys? Ab wann sind die Selbstreinigungskräfte erschöpft - wann kippt das System? Welche Wege nehmen Keime, Chemikalien und Metalle und wo lagern sie sich ab? Welches Konzept braucht ein Abwasser-System zum Schutz von Mensch und Natur?

Obwohl unser Planet zu mehr als 70 Prozent damit bedeckt ist, wird Wasser zunehmend ein knappes Gut. Denn gerade mal drei Prozent dieser gewaltigen Mengen sind trinkbares Süßwasser, und wiederum nur ein Drittel davon ist für die menschliche Nutzung erreichbar. Über zwei Drittel des Süßwassers ist in unseren Gletschern gespeichert. Flüsse und Seen hingegen halten nur 0,3 Prozent unserer Reserven. Diese Vorkommen stehen einem wachsenden Wasserbedarf gegenüber - und einer sich zunehmend in Städten und urbanen Ballungsräumen organisierenden Menschheit. Mit diesem Spannungsfeld beschäftigt sich Internationale Experten vom 21. bis 27. August auf der Weltwasserwoche unter dem Titel "Responding to Global Changes - Water in an Urbanising World" in Stockholm. Offizielles "Eröffnungsplenum" ist am Montag, 22.08.2011.

"Der nachhaltige Umgang mit der Ressource Wasser durch Industrie und Landwirtschaft, aber auch durch die Verbraucher, wird für die Zukunftsfähigkeit und die Lebensqualität in den urbanen Ballungsräumen mitentscheidend sein", sagt Martin Geiger, Leiter Fachbereich Süßwasser beim WWF Deutschland. "Abwasser-Konzepte und eine effektive Reinigung, sowie der Schutz und die Renaturierung von Seen, Flüssen, Feuchtgebieten oder Grundwasser, die unsere Versorgungssicherheit garantieren, sind dringend notwendig."

Der WWF wird auch in diesem Jahr mit einem internationalen Team vor Ort in Stockholm an der Weltwasserwoche teilnehmen. Der WWF Deutschland wird durch Martin Geiger, Leiter Fachbereich Süßwasser, in Stockholm vertreten sein. Am Sonntag, 21.08.2011 veröffentlicht der WWF die Studie "Big Cities. Big Waters. Big Challenges" über die Wasserkrise in den Megacities rund um den Globus.



Weitere Informationen: www.wwf.de/weltwasserwoche


Roland Gramling
Pressereferent
Press Officer

WWF Deutschland
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 / 311 777 425
Fax: +49 (0) 30 / 311 777 199
Mobil: +49 (0) 151 / 188 54 980

roland.gramling@wwf.de
www.wwf.de

Besuchen Sie uns: http://www.wwf.de
Wald.Meister werden und Wald retten: http://waldmeister2011.de Werden Sie Fan: http://www.facebook.com/wwfdeUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fluggesellschaft LAN Airlines steigert Online-Geschäft mit Adyen Urheberrechtsfalle beim Hobby Webradio
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464554
Anzahl Zeichen: 3144

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWF-Informationen zur Weltwasserwoche 2011: Wasser in einer urbanisierten Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z