Erste Tage der Industriekultur

Erste Tage der Industriekultur

ID: 464640

Pumpspeicher-Kraftwerk Geesthacht und Heizkraftwerk Wedelöffnen ihre Tore




(PresseBox) - Vom 19. bis 21. August finden zum ersten Mal in der Metropolregion Hamburg die Tage der Industriekultur statt. Das dreitägige Programm bietet eine Kombination aus Kraftwerksführungen, Museumsbesuchen, spannenden Vorträgen und Schiffsbesichtigungen. Das Wasser gibt den thematischen Rahmen für alle beteiligten Industriedenkmale vor.
Vattenfall ist mit einem Heizkraftwerk und einem Wasserkraftwerk mit an Bord. Das Pumpspeicher-Kraftwerk Geesthacht ist Norddeutschlands einziges Pumpspeicher- Kraftwerk. Es kann Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Form von Wasser in dem höher gelegenen Oberbecken speichern. In Schwachlastzeiten kann die Energie kurzfristig wieder zurückgewonnen werden, indem das Wasser aus dem Oberbecken abgelassen wird und dabei Turbinen antreibt. Die Anlage ist besonders wichtig für die Stabilität der Hamburger Stromversorgung.
Seit 1961 betreibt Vattenfall (damals HEW) das Heizkraftwerk Wedel. Nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung werden hier Strom und Dampf oder Heizwasser für die Hamburger Fernwärmeversorgung produziert. Das architektonische Merkmal des Kraftwerks ist sein "gefaltetes" Dach in der Maschinenhalle, das von den Hamburger Architekten Bernhard Hermkes und Gerhart Becker entwickelt wurde.
Führung durch das Pumpspeicherkraftwerk Geesthacht
am 19. August, um 15 und 17 Uhr
am 20. August, um 10, 13 und 16 Uhr
Elbuferstraße 49, 21502 Geesthacht
Führung durch das Heizkraftwerk Wedel
am 21. August, um 11, 13 und 15 Uhr
Tinsdaler Weg 146, 22880 Wedel



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BSW-SOLAR BESTÄTIGT JOB-ZAHLEN Simulationsverfahren zur Ermittlung der Auslegungslasten von On- und Offshore Windenergienanlagen erhöhen die Anlagenzuverlässigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464640
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Tage der Industriekultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z