Generationen-Vertrag braucht dringend private Ergänzung
ID: 46466
Altersvorsorge muss einfacher, verständlicher und flexibler werden
Die 2001 eingeleiteten Reformen der Rentenpolitik in Deutschland zeigten bereits einige positive Resultate, berichtet der von Mario Ohoven http://www.ohoven.de herausgegebene Fachdienst Erfolg. Zehn Millionen Riester-Verträge und 17 Millionen Rentenansprüche in der betrieblichen Altersvorsorge seien ein Beleg dafür. Doch weitere rentenpolitische Anstrengungen sind vonnöten. Denn die Zahl der Berechtigten für eine Riester-Rente werde auf etwa 30 Millionen geschätzt und die Zahl der Erwerbstätigen liege bei über 40 Millionen, so der Bankenverband. „Die Altersvorsorge muss vor allem einfacher, verständlicher und flexibler werden“, so Brabänder.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 09.04.2008 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46466
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 899 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generationen-Vertrag braucht dringend private Ergänzung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).