Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwalt Offenbach und Anwalt Dietzenbach - Verkehrsrecht
Das Regelfahrverbot für den Straßenverkehr

(firmenpresse) - Werden bei der Begehung einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr von dem Betroffenen die Pflichen eines Kraftfahrzeugführers grob verletzt, kommt die Verhängung eines Fahrverbots in Betracht.
Für eine Anzahl besonders schwerer Verstöße, die erfahrungsgemäß auch häufig zu Unfällen führen, hat der Gesetzgeber hierzu definierte Tatbestände benannt, in denen in der Regel ein Fahrverbot angeordnet werden muss. Derartige Tatbestände sind
- Geschwindigkeitsüberschreitungen ab einer gewissen Höhe, abgestuft je nachdem, ob sie innerhalb geschlossener Ortschaften oder außerhalb begangen werden sowie auch abhängig davon, um was für ein Fahrzeug es sich bei dem Verstoß handelt (Pkw, Lkw, Busse, usw.);
- Nichteinhaltung von Sicherheitsabständen (abhängig von Geschwindigkeit und Unterschreitung des erforderlichen Mindestabstandes);
- schwerwiegende Überholverstöße, bei denen es zu einer Gefährdung oder sogar zum Unfall kam;
- schwer wiegende Rotlichtverstöße, bei denen entweder das Überfahren der Haltelinie erfolgte, als die Ampel bereits länger als eine Sekunde rotes Licht abstrahlte und / oder es zu einer konkreten Gefährdung bzw. zum Unfall kam.
Da in diesen konkreten Fällen ein Fahrverbot regelmäßig zu verhängen ist, bedarf es dazu weder im Bußgeldbescheid noch in der Urteilsbegründung des Amtsgerichts einer näheren Begründung.
Als Gründe allerdings, von der Verhängung eines Fahrverbots im Einzelfall abzusehen, kommen in der Praxis eine Vielzahl von Fallgestaltungen in Betracht. Da sich gerade zu diesem Thema eine reichhaltige sich je nach Gericht auch widersprechende Rechtsprechung entwickelt hat, lässt sich über die Aussichten für den Wegfall eines Regelfahrverbots ohne Kenntnis der Einzelumstände eines Falles und der persönlichen Verhältnisse eines Betroffenen kaum eine sichere Prognose abgeben.
Weitere Informationen zum Thema Verkehrsrecht Dietzenbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/verkehrsrecht-owig-langen-offenbach-moerfelden.html), Verkehrsrecht Langen, Verkehrsrecht Offenbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/verkehrsrecht-owig-langen-offenbach-moerfelden.html) und Verkehrsrecht Mörfelden-Walldorf (http://kanzlei-sachse.de/index.php/verkehrsrecht-owig-langen-offenbach-moerfelden.html) erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Anwalt Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Anwalt Dietzenbach (http://kanzlei-sachse.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
anwalt-offenbach
anwalt-dietzenbach
verkehrsrecht-neu
isenburg
verkehrsrecht-dreieich
verkehrsrecht-langen
verkehrsrecht-offenbach
verkehrsrecht-m-rfelden
walldorf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als in Langen (Hessen) und in Offenbach am Main ansässige Rechtsanwaltskanzlei vertreten und beraten wir Unternehmen und Privatpersonen aus der Region des Rhein-Main-Gebietes, schwerpunktmäßig aus Offenbach, Darmstadt und Frankfurt in juristischen Angelegenheiten.
Die individuellen juristischen Probleme unserer Mandanten erfordern stets maßgeschneiderte Lösungen. Wir nehmen uns daher Zeit für jeden Einzelfall.
Dabei sind wir vornehmlich an unseren Mandanten im Sinne einer dauerhaften Bindung interessiert und nicht in erster Linie am "Streitwert" ihres einzelnen Rechtsproblems.
Wir decken heute bereits ein umfassendes Sperktrum an Rechtsdienstleistungen ab und erweitern dieses ständig, denn wir wollen für unsere Mandanten die Kanzlei für alle Lebenslagen sein.
Die Kanzlei betreut:
das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Nachbarrecht
das Familienrecht
das Verkehrsrecht
das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
das Arbeitsrecht
das Erbrecht
das Verwaltungsrecht
das allgemeine Vertragsrecht und Zivilrecht
Anwaltskanzlei Sachse
Fabian Sachse
August-Bebel-Str. 29
63225 Langen
info(at)kanzlei-sachse.de
06103/2707599
http://www.kanzlei-sachse.de
Datum: 19.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464710
Anzahl Zeichen: 2595
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sachse
Stadt:
Lamgen
Telefon: 06103 / 2707599
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwalt Offenbach und Anwalt Dietzenbach - Verkehrsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anwaltskanzlei Sachse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).