Urlaubsumfrage: Worüber Deutschland nicht redet - 13% der Deutschen geben zu, schon mal Gewässer v

Urlaubsumfrage: Worüber Deutschland nicht redet - 13% der Deutschen geben zu, schon mal Gewässer verunreinigt zu haben, 7% prellten die Zeche, 9% betrügten Partner im Urlaub

ID: 464715
(ots) - Im Urlaub entfliehen viele Deutsche nicht nur dem
Alltag, sondern vergessen auch ihre gute Erziehung oder ihr Gewissen.
Eine vom Online-Reisebuchungsportal www.ab-in-den-urlaub.de in
Auftrag gegebene bevölkerungsrepräsentative Umfrage bringt ans Licht,
worüber Deutschland eigentlich nicht oder nur ungern redet
(technische Umsetzung: tns emnid).

Thema 1 - Verunreinigung von Schwimmbädern oder Seen

Hier wollte ab-in-den-urlaub.de in einer anonymen Befragung
wissen: Trifft zu, was viele Urlauber und Baderatten befürchten,
nämlich, dass es mittlerweile zu einem Volkssport geworden ist,
ungeniert Schwimmbäder oder Seen zu verunreinigen, um sich den Gang
auf die Toilette zu ersparen? Das schamlose Ergebnis: 13% der
Deutschen bejahten diese Frage!

Thema 2 - Partner betrügen im Urlaub

Fremdgehen ist für die einen der Beziehungskiller Nummer Eins, für
den oder die andere der Kick - vor allem wenn es im Urlaub passiert.
Immerhin 9% der Befragten gaben zu, im Urlaub schon einmal fremd
gegangen zu sein. Im Geschlechtervergleich zeigt sich, was viele
Frauen schon immer ahnten und Männer nicht hören wollten: Die Männer
sind die Schlimmeren in Sachen Seitensprung (Männer 12%, Frauen 6%).

Thema 3 - Die Bars oder Restaurants um ihre Zeche prellen oder in
Geschäften stehlen

Ebenfalls eine Schandtat, die keiner gern zugibt: Im Urlaub die
Zeche prellen oder etwas aus einem Geschäft mitgehen lassen. Immerhin
7% der Befragten haben das getan. Klar: Ob Wässer verunreinigen,
Fremdgehen oder Zechen prellen und stehlen: Die Dunkelziffer dürfte
wohl in allen drei Bereichen mindestens doppelt so hoch sein.

Die komplette Meldung finden Sie unter: http://ots.de/WDlzD



Pressekontakt:
Unister Holding GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig, Germany


Redaktionsdienst
Claudia Prahtel (Projektleitung)
Dr. Konstantin Korosides (Studienleiter)

Tel.: +49-(0)341-49288 3817
E-Mail: presse@ab-in-den-urlaub.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  flinc startet Facebook-Integration / Das Social Mobility Network flinc ermöglicht seinen Usern jetzt auch über Facebook ihr persönliches Netzwerk für dynamische Fahrgemeinschaften aufzubauen Weltpremiere / Kunsthaus Zürich zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464715
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubsumfrage: Worüber Deutschland nicht redet - 13% der Deutschen geben zu, schon mal Gewässer verunreinigt zu haben, 7% prellten die Zeche, 9% betrügten Partner im Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister GmbH, ab-in-den-urlaub.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister GmbH, ab-in-den-urlaub.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z