19. August: Bessere Bedingungen für Heizölverbraucher
ID: 464773
Mit Preisunterschieden von bis zu zehn Dollar pro Fass Öl ist eine turbulente Woche an den Rohstoffbörsen zu Ende gegangen, wobei die Dynamik insbesondere zum Wochenende hin zunahm. Bei Redaktionsschluss kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 81,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent 107 Dollar. Infolge schlechter Konjunkturdaten aus den USA war die Nervosität an Markt und Börsen am Donnerstag in Panik umgeschlagen, in deren Zuge die Ölpreise deutlich absackten.
Marktbeobachtern zufolge war das Preisniveau der letzten Wochen zu hoch. Beispielsweise nahmen Anleger erst am Dienstag rückläufige US-Benzinbestände als Anlass, auf steigende Ölpreise zu setzen - wenngleich die Läger in den USA, gemessen am langjährigen Mittel, bestens mit Rohöl gefüllt sind. Dass diese Scheinargumente auf Dauer nicht ziehen, überrascht nicht. "Die kritische Masse an negativen Nachrichten wurde offensichtlich erreicht", urteilt Dr. Eugen Weinberg von den Rohstoff-Analysten der Commerzbank. Er sieht weiteres Abwärtspotenzial; warnt aber auch: "Da Rohstoffpreise oft eine Signalwirkung haben, das heißt oft bereits im Vorfeld der Konjunkturwende drehen", so Weinberg, "sollten die Unternehmen den starken Preisrückgang nicht nur mit einem lachenden, sondern vielmehr mit einem weinenden Auge" beachten.
Derweil nahmen auch die hiesigen Heizölpreise erst heute richtig Fahrt auf. Seit Wochenbeginn schwankten die Bezugskosten für die 100-Liter-Partie einer Gesamtlieferung von 3.000 Litern um die Marke von 82 Euro. Heute verloren sie aber kräftig an Boden und der Handel gewährte seinen Kunden durchschnittlich Abschläge von 1,19 Euro. Damit kostete die Parie im Bundesdurchschnitt 80,94 Euro.
Hier ein Vergleich der Bezugskosten der Vorjahre inklusive des jeweiligen 10-Tages-Trends:
Preis HEL 3.000 Liter am 19.08.2010 66,98 € Trend: 66,44 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 19.08.2009 57,54 € Trend: 57,63 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 19.08.2008 85,44 € Trend: 87,50 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 19.08.2007 60,35 € Trend: 60,11 €,
Preis HEL 3.000 Liter am 19.08.2006 63,35 € Trend: 63,71 €.
Diesen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter
http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=10679&title=19.+August%3A+Bessere+Bedingungen+f%FCr+Heiz%F6lverbraucher
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
oel
heizoel
oelpreis
brennstoffspiegel
mineraloelrundschau
energiemarkt
schmierstoff
leipzig
ceto
energiemagazin
energiehandel
heizstoff
heizstoffhandel
brennstoff
brennstoffhandel
fachzeitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: brennstoff
Datum: 19.08.2011 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464773
Anzahl Zeichen: 3117
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Urbansky
Stadt:
Leipzig
Telefon: 493412534738
Kategorie:
Brenn- & Kraftstoffe
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"19. August: Bessere Bedingungen für Heizölverbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ceto-Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).