Neuer Teilnehmer für WMS Datenbank
Mit großen Schritten auf dem Weg zur magischen Zahl 100 - die WMS Datenbank verzeichnet weiterhin steigende Teilnehmerzahlen. Mit der Quentia AG kann nun Teilnehmer Nummer 98 der WMS Datenbank auf warehouse-logistics.com begrüßt werden. Die Quentia AG ist ein eigenständiges IT-Unternehmen mit Standorten in Gersthofen und Hamburg und bietet sowohl IT-Lösungen als auch Beratungsleistungen für Unternehmen.
Mit der Teilnahme an der Datenbank kann nun auch die Quentia AG von diesen Vorteilen profitieren und interessierten WMS-Anwendern den Leistungs- und Funktionsumfang ihres »Connected Warehouse System« auf transparente Weise näherbringen. Die Quentia AG ist ein eigenständiges IT-Unternehmen, welche aus der Login Solutions AG und der Quentia Development GmbH hervorgegangen ist. Sie bietet eine breite Produktpalette an IT-Lösungen für Unternehmen und arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Kunden aus der Logistik-Branche, aus anderen Industrie- und Handelszweigen sowie aus dem öffentlich-kommunalen Bereich zusammen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um Materialfluss und Logistik.
Tim Geißen
Telefon: +49 (0) 231/9743-227
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
Email: tim.geissen(at)iml.fraunhofer.de
Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de
Datum: 19.08.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464781
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Haselberger
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0) 231/9743-241
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Teilnehmer für WMS Datenbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).