DB Netz AG und RMV stärken regionale Infrastruktur
ID: 464814
DB Netz AG und RMV stärken regionale Infrastruktur
Engere Kooperation im Regionalnetz Wetterau soll für mehr Attraktivität im Nahverkehr sorgen
(Frankfurt am Main, 19. August 2011) Heute haben die DB Netz AG und der Rhein-Main-Verkehrsverbund erklärt, dass sie ein Kooperationsmodell für das Regionalnetz Wetterau anstreben. Demnach wollen die Partner unter anderem ihre Investitionen, Anforderungen an das Verkehrsangebot sowie Neu- und Ausbaumaßnahmen besser aufeinander abstimmen. Ziel der optimierten Zusammenarbeit ist eine langfristige Sicherung und Attraktivitätssteigerung des Öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs (ÖPNV) in der Region. Die begonnene Abstimmung über eine Kooperationsvereinbarung soll noch in diesem Jahr zu einem Abschluss gebracht werden.
Das Regionalnetz Wetterau mit Sitz in Friedberg erstreckt sich auf rund 292 Streckenkilometern. Die 120 Mitarbeiter des Netzes verantworten die Betriebsabwicklung und die Instandhaltung. Die Nachhaltigkeit des Regionalnetzes wurde durch ein hohes Investitionsprogramm mit rund 120 Millionen Euro in den vergangenen 10 Jahren sichergestellt. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählten die Inbetriebnahme des ESTW Altenstadt, die Modernisierung der Strecke Frankfurt ? Friedrichsdorf ? Friedberg (RMV Linie 16), sowie der Strecke Bad Vilbel ? Glauburg-Stockheim (RMV Linie 34).
"Die Nähe zu den Aufgabenträgern war einer der Grundgedanken bei der Gründung der Regionalnetze im Jahr 2000. Wir haben in den vergangenen Jahren bewiesen, dass dies eine gute Grundlage für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Infrastruktur in der Fläche ist", bestätigt Oliver Kraft, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG. "Wir begrüßen die aktive Mitgestaltung durch den RMV und freuen uns auf die Kooperation im Regionalnetz Wetterau."
Der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Klaus-Peter Güttler forderte die Verantwortlichen der DB Netz AG auf, die Modernisierung auch der regionalen Infrastruktur weiter voranzutreiben und leistungsfähige Infrastrukturen zu vertretbaren Kosten bereit zu stellen. "Wichtiges Ziel der geplanten Kooperationsvereinbarung ist es, dabei die für den Schienenpersonennahverkehr verantwortlichen Aufgabenträger und Verkehrsverbünde stärker einzubinden und diesen die Möglichkeiten der Mitgestaltung zu geben."
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
presse@deutschebahn.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464814
Anzahl Zeichen: 2743
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Netz AG und RMV stärken regionale Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).