WANDERN AUF DEN SPUREN DES EISERNEN VORHANGS

WANDERN AUF DEN SPUREN DES EISERNEN VORHANGS

ID: 464825

Der Grenzpanoramaweg entlang der steirisch-slowenischen Grenze führt durch geschichtsträchtiges Gebiet. Auf einer Zeit- und Kulturreise entdecken Wanderer Gastfreundschaft im zusammenwachsenden Europa - und eine von schattenspendenden Wäldern, Streuobstwiesen und Weinbergen geprägte Natur-Landschaft



(firmenpresse) - Wo einstmals Wachtürme, finster dreinblickende Grenzposten und Stacheldraht dominierten, wird heute genussvoll gewandert: Der Grenzpanoramaweg zwischen der Steiermark und Slowenien offenbart auf den Spuren europäischer Geschichte eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. 120 Kilometer zieht sich der Weitwanderweg mit seinen zahlreichen Zubringerwegen aus den Tälern nördlich und südlich der Grenze durch Streuobstwiesen, Mischwälder und Weingärten zwischen 250 und 1.520 Metern Höhe. Die Wanderer erwartet ein unglaublich dichtes Kultur- und Geschichtserlebnis: Zwischen Österreich und Slowenien pendelnd entdeckt man von Kriegen und Grenz-Erfahrungen geprägte Weiler und die herzliche Gastfreundschaft im zusammenwachsenden Europa.

Vier Tage wandern zwischen altem und neuem Europa
Ein lohnender Viertages-Ausflug auf dem Grenzpanoramaweg führt von Soboth am Fuße der mystischen Koralpe in den Naturpark Südsteirisches Weinland. Erweitert werden kann die Tour noch um den Abschnitt bis in die Murauen bei Bad Radkersburg. Zwischen Slowenien und der Steiermark schlängelt sich der Pfad von subalpinen Höhenzügen vorbei an ehemaligen Grenzposten ins kulinarisch und landschaftlich reiche Weinland der Südsteiermark. Der Panoramaweg führt durch wellige Hügellandschaften, über Wiesen- und Wald-Wege und stellt außer der Kondition für vier- bis siebenstündige Tagesetappen keine besonderen Anforderungen. Endpunkt der ersten vier Etappen ist Sulztal an der Weinstraße.

Weitere Infos unter www.steiermark.com und www.sws.st



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Steiermark ist der Fläche nach das zweitgrößte, der Bevölkerungszahl nach das viertgrößte Bundesland Österreichs. Es grenzt an die Bundesländer Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland sowie im Süden an die Republik Slowenien. Landeshauptstadt ist Graz, von der Bevölkerungszahl her die zweitgrößte österreichische Stadt.

Die Steiermark mit den Regionen Schladming-Dachstein, Ramsau am Dachstein, Ausseerland - Salzkammergut, Alpenregion Nationalpark Gesäuse, Urlaubsregion Murtal, Hochsteiermark, Graz und Region Graz, Oststeiermark, Steirisches Thermenland und der Süd & West Steiermark bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den Bereichen Events, Sport, Kultur, Brauchtum und Kulinarium.



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR
Julia Moser
Königinstraße 11a/Rgb.
80539 München
j.moser(at)hansmannpr.de
089 360 54 99 17
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltpremiere / Kunsthaus Zürich zeigt Hoteliersfamilieübergibt Spenden an Fürstin Gloria von Thurn und Taxis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2011 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464825
Anzahl Zeichen: 1873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Margot Bachbauer
Stadt:

Graz


Telefon: +43-316-4003-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WANDERN AUF DEN SPUREN DES EISERNEN VORHANGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steiermark Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FAMILIENURLAUB KINDERLEICHT GEMACHT ...

Was brauchen Kinder, um im Urlaub glücklich zu sein? Die Steiermark nimmt sich dieser Frage an und bietet ab Sommer 2013 in 16 qualitätsgeprüften Familienorten Urlaub für Groß und Klein. Hier finden Kinder viel Platz zum Spielen, Baden, Klettern ...

GANZ IN WEISS: AUSSEER NARZISSENFEST ...

Blumen soweit das Auge reicht: Anfang Mai überzieht der Frühling das steirische Ausseerland mit einem duftenden Blütenteppich aus weißen Narzissen. Alljährlich feiern die Ausseer und rund 25.000 Gäste den Startschuss ins Frühjahr mit Österrei ...

Alle Meldungen von Steiermark Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z