Datenschutz und Facebook-Button: Was der Experte rät

Datenschutz und Facebook-Button: Was der Experte rät

ID: 464848
(ots) - Alarmierende Nachricht für Webseitenbetreiber und
Facebook-Fans: Datenschützer stufen die "Gefällt mir"-Buttons als
rechtswidrig ein und fordern dazu auf, die auf zahlreichen
Online-Angeboten eingebundenen Empfehlungs-Tools des größten Social
Networks zu entfernen. Was bislang ein Appell für
schleswig-holsteinische Domain-Inhaber ist, könnte bald für viele
teuer werden. Der aufs Internet-Recht spezialisierte Kölner Anwalt
Christian Solmecke geht im Interview mit dem Branchendienst MEEDIA.de
davon aus, dass "ab Ende September diejenigen Webseitenbetreiber mit
Bußgeldern rechnen müssen, die den Like-Button unverändert auf ihrer
Webseite vorhalten".

Am Freitag hatte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in
Kiel Webmastern des eigenen Bundeslandes dazu aufgefordert, den
Facebook Like-Button vom eigenen Internetauftritten sowie Fanpages
beim Social Network zu löschen, weil die Angebote illegal seien.
Beanstandet werden die unkontrollierte Weitergabe von "Bewegungs- und
Inhaltsdaten" an den US-Konzern, dessen Netzwerk allein in
Deutschland bereits mehr als 26 Millionen Nutzer hat.

Der Kölner Internetrechtler Christian Solmecke hält den Appell für
"sehr relevant". Die Kritik der schleswig-holsteinischen Behörde sei
zutreffend. Solmecke gegenüber MEEDIA.de: "Die Technik ist so
gestaltet, dass ungefragt personenbezogene Daten an Dritte
übermittelt werden. Das ist in Deutschland verboten."

Dennoch müssen Seitenbetreiber nicht ganz auf den beliebten
Empfehlungs-Button verzichten, durch den Inhalte der Seite im
Freundeskreis der Facebook-Nutzer verbreitet werden. Allerdings
stellt der Experte klar: "Wer den Gefällt-mir-Button weiter nutzen
will, muss ihn auch technisch rechtswirksam einbinden." Tipps dazu
gibt der Anwalt im MEEDIA-Interview.

Den vollständigen Originaltext lesen Sie unter


http://tinyurl.com/43x4756



Pressekontakt:
Georg Altrogge
040 - 43 17 947-10
georg.altrogge@meedia.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist Facebook für Boettichers Affäre mitverantwortlich? / Seitensprungportal-Gründer kritisiert Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464848
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz und Facebook-Button: Was der Experte rät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Meedia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z