MEDICA-Klinik: Fit für die Zukunft mit neuem Hauptgesellschafter und Wechsel in Führungsebene
Strategische Partnerschaft für Modernisierung und Wachstum: Johann Wagnermeyer neuer Hauptgesellschafter der MEDICA-Klinik Leipzig

(firmenpresse) - Johann Wagnermeyer, Vorstand der MeAm AG Leipzig, ist der neue Hauptgesellschafter der MEDICA-Klinik für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin Leipzig. Der langjährige Begleiter der Klinik hat mit 75 Prozent die Mehrheitsanteile an der GmbH erworben. Die übrigen 25 Prozent liegen bei der MEDICA-Klinik selbst. „Das Unternehmen steht gegenwärtig sehr gut da. Mit meinem Engagement möchte ich die Weiterentwicklung und das Wachstum der Klinik forcieren. Die Position der Medica-Klinik unter den Top 3 der ambulanten Reha-Einrichtungen in Deutschland gilt es zu festigen und auszubauen“, so Johann Wagnermeyer.
Mit dem Gesellschafterwechsel verbunden sind Veränderungen in der Führungsebene der Reha-Einrichtung. Die Position des ärztlichen Leiters und Geschäftsführers, die in den zurückliegenden zehn Jahren Dr. Jürgen Ulrich ausfüllte, hat zum 1. April 2008 dessen bisheriger Stellvertreter Dr. René Toussaint (Chefarzt und Leiter der Fachbereiche Orthopädie und Sportmedizin) übernommen. „Dank des Gesellschafterwechsels eröffnen sich der MEDICA-Klinik neue finanzielle und strategische Spielräume, um den Weg als einer der modernsten Gesundheitsdienstleister weiterhin erfolgreich zu beschreiten. Wir planen zum Beispiel, unsere Angebotspalette sowie den Service für unsere Patienten und Partner zu erweitern. Die Räumlichkeiten in der Käthe-Kollwitz-Straße werden schrittweise modernisiert. Alle Arbeitsplätze des 125-köpfigen MEDICA-Teams bleiben selbstverständlich erhalten, wir gehen wie in den zurückliegenden Jahren von einem kontinuierlichen Wachstum aus“, erläutert der ärztliche Geschäftsführer und Chefarzt Dr. René Toussaint.
Dr. Jürgen Ulrich wird fortan als Berater des Vorstands der MeAm AG fungieren und sich aus dem operativen Geschäft der Klinik zurückziehen. „Dieser Wechsel ist das konsequente Ergebnis einer langfristigen Planung. Ich bin mir sicher, dass die MEDICA-Klinik weiterhin in guten Händen auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft ist. Für die neuen gesundheitspolitischen Herausforderungen werden wir optimal aufgestellt sein. Ich wünsche dem gesamten Team alles Beste. Neben meiner Beraterfunktion für die MeAm AG führe ich meine Projekte in Vietnam, Malaysia und Teneriffa fort, spiele eine federführende Rolle in der MEDICA-Akademie und stehe wie gehabt für private Sprechstunden zur Verfügung“, sagt Chefarzt Dr. Jürgen Ulrich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
reha
ambulante-rehabilitation
klinik
leipzig
medizin
sportmedizin
orthopaedie
kardiologie
onkologie
neurologie
psychosomatik
schmerztherapie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit ihrer Gründung 1997 beschreitet die MEDICA-Klinik Leipzig in der ambulanten Rehabilitation neue Wege. Sechs Fachbereiche – Orthopädie, Sportmedizin, Kardiologie, Onkologie, Neurologie und Psychosomatik – werden hier übergreifend auf höchstem Niveau behandelt. Für eine optimale Versorgung aller Patienten steht ein 125-köpfiges Team von Ärzten, Pflegekräften, Krankengymnasten, Sporttherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten, Psychologen, Ernährungs- und Sozialberater u. v. m. Dieser interdisziplinäre Ansatz, macht die Stärke der MEDICA-Klinik aus, die bundesweit zu den führenden Adressen zählt.
Schon 1992 war in der Messestadt das erste Zentrum für ambulante Rehabilitation der neuen Bundesländer entstanden, das ab 1997 unter neuer Trägerschaft und am heutigen Standort in der Käthe-Kollwitz-Straße mit zunächst 35 Mitarbeitern fortgeführt wurde. Heute bietet das Team der MEDICA-Klinik auf 5.000 Quadratmetern Therapiefläche ein komplexes Behandlungsprogramm für Körper und Seele.
Ihre Kompetenz und Erfahrung geben die Leipziger Ärzte und Therapeuten an den medizinischen Nachwuchs der Universität Leipzig weiter. Als einzige ambulante Reha-Einrichtung Deutschlands steht die MEDICA-Klinik Studenten als akademisches Lehrkrankenhaus für Praktika, Famulaturen und das Praktische Jahr offen.
Anja Greulich
Westend. Public Relations GmbH
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig
Fon: +49(0)341-3338-128
Fax: +49(0)341-3338-100
E-Mail: ag(at)westend-pr.de
Internet: www.westend-pr.de
Datum: 09.04.2008 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46493
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Greulich
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 - 3338 128
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 10585 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDICA-Klinik: Fit für die Zukunft mit neuem Hauptgesellschafter und Wechsel in Führungsebene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDICA-Klinik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).