Plötzlich Diabestes

Plötzlich Diabestes

ID: 46520

Plötzlich Diabetes
und wie ich mich wieder davon befreien konnte
Mein Tagebuch mit Rezeptteil

Autorin: Jutta Schütz
Buch: ISBN: 978-3-86850-044-8 Verlag: tredition GmbH (www.tredition.de)



Plötzlich DiabetesPlötzlich Diabetes

(firmenpresse) - Plötzlich Diabetes
und wie ich mich wieder davon befreien konnte
Mein Tagebuch mit Rezeptteil

Inhaltsverzeichnis
Mein Tagebuch
Vorwort
Tagebuch07
Kohlenhydratarme Rezepte
Was sind Kohlenhydrate?33
Rezepte
Brötchen/Kuchen/Plätzchen/Eis34
Und andere Rezepte
Kohlenhydratgehalt auf je 100 g92
Nachwort: Gesammelte Informationen97

Vorwort:
Liebe Leser!
Sie haben dieses Buch gekauft, weil Sie der Überzeugung sind, dass es im Leben durchaus Wunder geben kann.
Ich möchte hier aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich kein „Arzt der Medizin“ bin. Es sind „meine persönlichen“ Erfahrungen mit dieser Krankheit und wie ich es geschafft habe, meine Blutwerte wieder in den normalen Bereich zu bekommen.
Jeder Mensch ab dem 18. Lebensjahr, der nicht entmündigt wurde, ist selbst für sich verantwortlich.
Ich brauche bis heute keine Tabletten und auch kein Insulin zu nehmen.
Leider streiten sich immer noch die Wissenschaftler darum, ob Diabetes Zwei heilbar ist oder nicht.
Aus diesem Grunde habe ich für mich selbst entschieden und ich behaupte:
Dass ich vom Diabetes 2 geheilt bin.

Mein Tagebuch
Dienstag, 31. Juli 2007
Heute war ein sehr schrecklicher Tag für mich.
Von meinem Hausarzt erhielt ich nach einer Routineuntersuchung die Diagnose: Diabetes Zwei!
Ich musste mich sehr zusammen reißen, dass ich den Erklärungen des Arztes überhaupt folgen konnte.
Er befragte mich, ob ich starken Durst hätte, was ich verneinte. Ebenso hatte ich auch keinen Drang, ständig zur Toilette zu müssen.
ABER: Ich fühlte mich schon seit Monaten abgespannt und müde und konnte mir meine ständig wechselnden Depressionen nicht so richtig erklären.
In drei Wochen sollte ich wieder kommen und man wird mich auf Tabletten einstellen, sagte er mir beim Abschied.
Ich fragte ihn, was ich denn sonst machen könnte und er meinte, dass ich die Kohlenhydrate weg lassen sollte.


Die zwanzig Minuten Fußmarsch nach Hause ging ich wie in einem Nebel und ich war sehr schockiert.
Ich soll jetzt Diabetikerin sein!
Warum ich?
Ich sah die Menschen vor mir, die sich täglich Insulin spritzen mussten, und die ich immer darum bedauert hatte. Und jetzt sollte ich auch zu diesen Menschen gehören?
Immer noch geschockt setzte ich mich zu Hause an meinen PC und informierte mich, was Diabetes ist und wie es entsteht.
Als abends mein Mann nach Hause kam, hatte ich schon stundenlang darüber gelesen.
Ich wusste, dass am Anfang beim Diabetes 2 die Beschwerden völlig fehlen können und dass sich der Diabetes schleichend entwickeln würde.
Vor einem Jahr waren meine Blutwerte noch in Ordnung. Damals erzählte mir ein anderer Arzt, dass ich wohl nie an Diabetes erkranken würde, da ich sehr gute Blutwerte hätte.
Ich erinnere mich an das Sprichwort: Sage niemals nie!
Ich war so aufgewühlt, dass ich nicht zu Bett gehen konnte und setzte mich immer wieder an den PC und sah mir weitere Berichte im Google an.
Nach den Schätzungen der Internationalen Diabetes Föderation (IDF) leiden weltweit 246 Millionen Menschen an Diabetes. Laut IDF steht Deutschland aktuell mit 7,4 Millionen Diabetikern auf Platz 5 im internationalen Vergleich.
90% von ihnen sind an Typ 2 erkrankt.
Bereits 2004 wurden 6,4 Millionen Menschen wegen eines Diabetes behandelt und 1,9 Millionen davon mussten Insulin spritzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Autorin:
Jutta Schütz (www.juttaschuetz.de)
Sie wurde 1960 in Lebach im Saarland geboren und wohnt jetzt mit ihrer Familie in Bruchsal. Ihre Berufe sind: Sekretärin, Buchhalterin und Reiseleiterin. Sie lebt abwechselnd in Europa, Afrika und Amerika. Nebenher studierte sie noch Psychologie.
Das Schreiben hat sie sich zum Hobby gemacht und so erschien am 29. Februar 2008 ihr erster Roman: Wunder brauchen Zeit (Buch: ISBN-Nr.: 978-3-940921-94-9) vom Verlag: tredition GmbH (www.tredition.de)



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld 18
76698 Ubstadt-Weiher



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld 18
76698 Ubstadt-Weiher
jutthokat2(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Morbus Parkinson: Oft unerkannt – meist unbekannt BODYBLASTER - Diätunterstützende TESTOPLEX K X BOL 180 Kapseln nur € 21,95
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 09.04.2008 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Ubstadt-Weiher


Telefon: XXX

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1012 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plötzlich Diabestes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autor: Jutta Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buch: Wunder brauchen Zeit ...

Eine junge Frau verliebt sich in den Arbeitskollegen ihres Mannes. Dieser Mann vertraut ihr an "Transsexuell" zu sein. Sie wehrt sich gegen ihre Gefühle für ihn und versucht gleichzeitig ihm zu helfen, seinen Weg zu finden. Gemeinsam inf ...

Alle Meldungen von Autor: Jutta Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z