10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum
ID: 465277
Großes Theaterfest am neuen PHOENIX See

(firmenpresse) - (ddp direct) Die Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ihr erstes großes Jubiläum. Zum zehnten Mal eröffnen die Dortmunder Theater mit der Theaternacht die Spielzeit in den großen und kleinen Theaterhäusern der Stadt.
Immer zum Ende des Sommers ist die Theaternacht der Auftakt für die kommende Theatersaison und bietet erste Einblicke in hoffentlich spannende, erkenntnis- und erlebnisreiche Inszenierungen.
Wie in jedem Jahr haben wir auch diesmal wieder neue Ensembles und Spielstätten dabei.
Erstmalig findet die Theaternacht auch im Dortmunder Westen statt. Im Musiktheater Piano in Lütgendortmund mit einer Hommage an den legendären Dortmunder Gitarristen Uli Steinert. Und das Improviasationstheater Emscherblut lädt zu einer theatralischen Expeditionsreise ans Emschertal in Deusen.
Einen neuen exotischen Akzent setzten wir das Charolija Teatar mit Ausschnitten aus seiner Gypsy-Operette Papusha.
Mit dem Abschlussfest zur Theaternacht kehrt die Dortmunder Theaterszene in diesem Jahr an einen Ort zurück, der bereits 2006 bespielt worden ist. Er war damals allerdings nicht mehr als eine Vision am Horizont der Hoffnung! Heute ist der PHOENIX See prall gefüllt, ein neuer glitzernder Ausdruck des Strukturwandels in der Stadt Dortmund und bereits eines der am meisten frequentierten Ausflugsziele in Dortmund.
Großes Theaterfest am neuen PHOENIX See
In der Theaternacht werden die vielen unterschiedlichen Theater und Spielstätten zunächst mit einem Nachmittags- und Abendprogramm Highlights der kommenden Saison präsentieren. Ab 21 Uhr, wenn es tatsächlich Nacht geworden ist, beginnt das große Theaterfest am PHOENIX See im Bereich der Hörder Burg und des Hafens. Neben einem attraktiven Programm auf verschiedenen Bühnen, Paraden und Walk Acts wird es mit der Inszenierung Nymphen am See von Regisseur Rolf Dennemann auch eine spektakuläre PHOENIX See Bespielung geben, die den See zur Bühne macht.
Die Dortmunder DEW21 Theaternacht wird wie schon der Name sagt durch das Dortmunder Energie- und Wasserversorgungsunternehmen gefördert. Als weitere Unterstützer sind dabei die Sparkasse Dortmund, Entsorgung Dortmund GmbH, Brinkhoffs Brauerei und Fachhochschule Dortmund.
Seitens der Stadt Dortmund fördern das Kulturbüro und die Bezirksvertretung Dortmund-Hörde die Theaternacht.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0mwxen
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unterhaltung/10-dortmunder-dew21-theaternacht-feiert-ein-rundes-jubilaeum-58780
=== 10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum (Teaserbild) ===
Die Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ihr erstes großes Jubiläum. Zum zehnten Mal eröffnen die Dortmunder Theater mit der Theaternacht die Spielzeit in den großen und kleinen Theaterhäusern der Stadt.
Immer zum Ende des Sommers ist die Theaternacht der Auftakt für die kommende Theatersaison und bietet erste Einblicke in hoffentlich spannende, erkenntnis- und erlebnisreiche Inszenierungen.
Wie in jedem Jahr haben wir auch diesmal wieder neue Ensembles und Spielstätten dabei.
Erstmalig findet die Theaternacht auch im Dortmunder Westen statt. Im Musiktheater Piano in Lütgendortmund mit einer Hommage an den legendären Dortmunder Gitarristen Uli Steinert. Und das Improviasationstheater Emscherblut lädt zu einer theatralischen Expeditionsreise ans Emschertal in Deusen.
Einen neuen exotischen Akzent setzten wir das Charolija Teatar mit Ausschnitten aus seiner Gypsy-Operette Papusha.
Mit dem Abschlussfest zur Theaternacht kehrt die Dortmunder Theaterszene in diesem Jahr an einen Ort zurück, der bereits 2006 bespielt worden ist. Er war damals allerdings nicht mehr als eine Vision am Horizont der Hoffnung! Heute ist der PHOENIX See prall gefüllt, ein neuer glitzernder Ausdruck des Strukturwandels in der Stadt Dortmund und bereits eines der am meisten frequentierten Ausflugsziele in Dortmund.
Großes Theaterfest am neuen PHOENIX See
In der Theaternacht werden die vielen unterschiedlichen Theater und Spielstätten zunächst mit einem Nachmittags- und Abendprogramm Highlights der kommenden Saison präsentieren. Ab 21 Uhr, wenn es tatsächlich Nacht geworden ist, beginnt das große Theaterfest am PHOENIX See im Bereich der Hörder Burg und des Hafens. Neben einem attraktiven Programm auf verschiedenen Bühnen, Paraden und Walk Acts wird es mit der Inszenierung Nymphen am See von Regisseur Rolf Dennemann auch eine spektakuläre PHOENIX See Bespielung geben, die den See zur Bühne macht.
Die Dortmunder DEW21 Theaternacht wird wie schon der Name sagt durch das Dortmunder Energie- und Wasserversorgungsunternehmen gefördert. Als weitere Unterstützer sind dabei die Sparkasse Dortmund, Entsorgung Dortmund GmbH, Brinkhoffs Brauerei und Fachhochschule Dortmund.
Seitens der Stadt Dortmund fördern das Kulturbüro und die Bezirksvertretung Dortmund-Hörde die Theaternacht.
Shortlink:
http://shortpr.com/faqtlq
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/10-dortmunder-dew21-theaternacht-feiert-ein-rundes-jubilaeum
=== 10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum (Bild) ===
Die Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ihr erstes großes Jubiläum. Zum zehnten Mal eröffnen die Dortmunder Theater mit der Theaternacht die Spielzeit in den großen und kleinen Theaterhäusern der Stadt.
Immer zum Ende des Sommers ist die Theaternacht der Auftakt für die kommende Theatersaison und bietet erste Einblicke in hoffentlich spannende, erkenntnis- und erlebnisreiche Inszenierungen.
Wie in jedem Jahr haben wir auch diesmal wieder neue Ensembles und Spielstätten dabei.
Erstmalig findet die Theaternacht auch im Dortmunder Westen statt. Im Musiktheater Piano in Lütgendortmund mit einer Hommage an den legendären Dortmunder Gitarristen Uli Steinert. Und das Improviasationstheater Emscherblut lädt zu einer theatralischen Expeditionsreise ans Emschertal in Deusen.
Einen neuen exotischen Akzent setzten wir das Charolija Teatar mit Ausschnitten aus seiner Gypsy-Operette Papusha.
Mit dem Abschlussfest zur Theaternacht kehrt die Dortmunder Theaterszene in diesem Jahr an einen Ort zurück, der bereits 2006 bespielt worden ist. Er war damals allerdings nicht mehr als eine Vision am Horizont der Hoffnung! Heute ist der PHOENIX See prall gefüllt, ein neuer glitzernder Ausdruck des Strukturwandels in der Stadt Dortmund und bereits eines der am meisten frequentierten Ausflugsziele in Dortmund.
Großes Theaterfest am neuen PHOENIX See
In der Theaternacht werden die vielen unterschiedlichen Theater und Spielstätten zunächst mit einem Nachmittags- und Abendprogramm Highlights der kommenden Saison präsentieren. Ab 21 Uhr, wenn es tatsächlich Nacht geworden ist, beginnt das große Theaterfest am PHOENIX See im Bereich der Hörder Burg und des Hafens. Neben einem attraktiven Programm auf verschiedenen Bühnen, Paraden und Walk Acts wird es mit der Inszenierung Nymphen am See von Regisseur Rolf Dennemann auch eine spektakuläre PHOENIX See Bespielung geben, die den See zur Bühne macht.
Die Dortmunder DEW21 Theaternacht wird wie schon der Name sagt durch das Dortmunder Energie- und Wasserversorgungsunternehmen gefördert. Als weitere Unterstützer sind dabei die Sparkasse Dortmund, Entsorgung Dortmund GmbH, Brinkhoffs Brauerei und Fachhochschule Dortmund.
Seitens der Stadt Dortmund fördern das Kulturbüro und die Bezirksvertretung Dortmund-Hörde die Theaternacht.
Shortlink:
http://shortpr.com/faqtlq
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/10-dortmunder-dew21-theaternacht-feiert-ein-rundes-jubilaeum
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dortmunderdew21theaternacht
jubil-um
theater
phoenixsee
dortmunderwesten
ulisteinert
charolijateatar
h-rderburg
rolfdennemann
sparkassedortmund
entsorgungdortmundgmbh
brinkhoffsbrauerei
fachhochschuledortmund
kulturb-ro
bezirksvertretungdortmund
h-rde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== 10. Dortmunder DEW21 Theaternacht ===
Die Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ihr erstes großes Jubiläum. Zum zehnten Mal eröffnen die Dortmunder Theater mit der Theaternacht die Spielzeit in den großen und kleinen Theaterhäusern der Stadt.
Immer zum Ende des Sommers ist die Theaternacht der Auftakt für die kommende Theatersaison und bietet erste Einblicke in hoffentlich spannende, erkenntnis- und erlebnisreiche Inszenierungen.
Theater Fletch Bizzel
Horst Hanke-Lindemann
Humboldtstrasse 45
44137 Dortmund
hanke-lindemann(at)fletch-bizzel.de
-
http://www.dortmunder-theaternacht.de
Datum: 22.08.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465277
Anzahl Zeichen: 8087
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Hanke-Lindemann
Stadt:
Dortmund
Telefon: -
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Theater Fletch Bizzel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).