O&R group baut den Bereich Recht aus; RA Ferdinand von Wrede zum weiteren Partner bestellt

(firmenpresse) - München, 22. August 2011 - Das interdisziplinäre Team der O&R group aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Corporate Finance Spezialisten, das sich 2008 aus einem Spin-off von Linklaters entwickelt hat, baut seine Rechtsberatung weiter aus. Ferdinand Freiherr von Wrede (41), der zunächst als Gründungspartner der Anwaltskanzlei Gregory Raven Wrede und dann viele Jahre als General Counsel des Süddeutschen Verlags insbesondere im Gesellschaftsrecht und bei M&A Transaktionen beraten hat, wurde zum Partner, weiteren Vorstand der O&R Oppenhoff & Rädler AG und Geschäftsführer der O&R GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft bestellt. Zuletzt war Ferdinand von Wrede als Geschäftsführer einer Unternehmensgruppe im Medienbereich tätig, die er mit Finanzinvestoren im Rahmen einer Buy-and-build-Strategie aufgebaut hatte.
Dieter Heidemann, Vorstandsvorsitzender der O&R Oppenhoff & Rädler AG: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn von Wrede einen so erfahrenen und profilierten Juristen gewinnen konnten. Die kompetente, disziplinübergreifende Beratung unserer Mandanten, insbesondere bei Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Herrn von Wrede verstärken wir unser Team um einen Juristen, der auf fachlich hohem Niveau berät und aufgrund seines beruflichen Werdegangs über große Erfahrung in der unternehmerischen Umsetzung rechtlicher Strukturen verfügt."
"Ich freue mich darauf, bei O&R in einem hoch professionellen Umfeld mit hervorragenden Kollegen aus den verschiedensten Bereichen beraten zu können. Insbesondere mittelständische Mandanten wissen einen Berater zu schätzen, der auch in anderen Branchen und Positionen Erfahrungen gesammelt hat und daher ein gutes Gespür für die unternehmerischen Anforderungen in der Beratungspraxis mitbringt", so Ferdinand Freiherr von Wrede.
Im Mai 2009 waren bereits der Gesellschafts- und Steuerrechtler Dr. Karl P. Schäfer mit seinem Team Sybille Podszun und Stefanie Wagner sowie der Steuerrechtler Dr. Uwe Clausen, von Linklaters zur O&R group gewechselt. Uwe Clausen, seinerzeit Off-Counsel bei Linklaters, genießt insbesondere als Prozessrechtler in Steuerverfahren einen herausragenden Ruf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
or-group
recht
ferdinand-von-wrede
wirtschaftspr-fer
steuerberater
rechtsanw-lte
corporate-finance-spezialisten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die O&R group:
Die O&R group ist seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Corporate Finance tätig. Sie berät Unternehmen und deren Gesellschafter in rechtlichen, steuerlichen, bilanzrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Beratungsschwerpunkte sind Unternehmenstransaktionen, Strukturierungsberatung, Unternehmensbewertungen, die Analyse von komplexen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie die Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und Sonderprüfungen.
Sitz der O&R group ist München. Weitere Büros bestehen in Frankfurt am Main und Köln.
ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de
Datum: 22.08.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465288
Anzahl Zeichen: 2273
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Bitterlich
Stadt:
München
Telefon: 089 411 8930 - 0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"O&R group baut den Bereich Recht aus; RA Ferdinand von Wrede zum weiteren Partner bestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oppenhoff&Rädler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).