Softwarelösungen für den Blumenhandel und Pflanzenhandel auf der Hamburger Gärtner- und Floristenfachmesse Herbst 2011
Am Samstag, den 17. September und Sonntag, den 18. September 2011öffnet die größte Norddeutsche Regionalmesse der Grünen Branche im Norden wieder ihre Pforten für interessierte Fachbesucher.

(firmenpresse) - Pinneberg, 22. August 2011 Auch das Pinneberger Softwarehaus ´Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH´ ist, wie seit vielen Jahren, wieder mit einem Messestand auf dem Hamburger Blumengroßmarkt vertreten.Die Fachmesse ist am Samstag von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr, und am Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr für das Fachpublikum geöffnet.
Das Pinneberger IT-Unternehmen präsentiert seine Softwarelösungen für den Blumengroßhandel, Pflanzengroßhandel und Großhandel mit Floristenbedarf. "Wir zeigen den Besuchern praxisnah, wie ein Warenwirtschaftssystem im Blumenhandel, Floristikhandel und Pflanzenhandel einzusetzen ist", meint Harald Gläser, Vertriebsleiter des Pinneberger Softwarehauses. Gläser weiter:"Die Besucher können sich außerdem auch gleich bei den Anbietern hier auf dem Großmarkt einen Eindruck von unserer Software verschaffen. Denn etliche der Großmarktanbieter setzen unser Warenwirtschaftssystem bereits seit Jahren erfolgreich ein."
Bundesweit ist die Software aus dem Hause Brückner bereits bei ca. 800 Unternehmen im Einsatz, neben dem Blumen- und Pflanzengroßhandel auch bei Anwendern im Lebensmittelgroßhandel, Obstgroßhandel, Gemüsegroßhandel, Fleischgroßhandel sowie im mobilen Fahrverkauf / Zustellgroßhandel.
Interessenten für die Branchensoftware können sich vorab unter http://www.brueckner-gmbh.de/winab/blumen.html informieren.
Interessierten Fachbesucher stellt die Brückner GmbH gern Freikarten für die Messe zur Verfügung.
Anfragen für Eintrittskarten bitte telefonisch unter 04101-5855-0 oder über das Kontaktformular auf der Homepage:
http://www.brueckner-gmbh.de/kontakt/kontaktform.86.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
warenwirtschaft
software
blumenhandel
blumengro-handel
pflanzenhandel
pflanzengro-handel
rechnungswesen
auftragsabwicklung
branchensoftware
branchenl-sung
fahrverkauf
mobiler-fahrverkauf
zustellgro-handel
gro-markt
blumengro-markt
standverkauf
gro
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unser Unternehmen, 1955 als Personengesellschaft gegründet, entwickelte sich in den letzten 30 Jahren vom Anbieter von Bürotechnik zum Softwarehaus, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Warenwirtschaftssystemen spezialisiert hat.
24 Mitarbeiter sind heute in den Bereichen Software-Entwicklung, technischer Kundendienst, Software-Support, Kundenunterstützung, Vertrieb und Verwaltung tätig. Es stehen Vertriebspartner in Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zur bundesweiten Betreuung unserer Kunden zur Verfügung.
Unternehmensphilosophie ist es, dem Kunden eine umfassende Beratung und Betreuung aus einem Hause zu bieten. Das heißt, von der Auswahl der Hardware bzw. Planung der Netzwerklösung über die Installation, die Schulung und den Support inkl. Hotline bis hin zur Finanzierung hat der Kunde in uns den kompetenten Ansprechpartner.
Copyright des Fotos: Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH, Pinneberg
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH
Claus Vick
Osterholder Allee 2
25421 Pinneberg
c.vick(at)brueckner-gmbh.de
04101-58550
http://www.brueckner-gmbh.de/startseite.html
Datum: 22.08.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465415
Anzahl Zeichen: 1939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Gläser
Stadt:
Pinneberg
Telefon: 04101-5855-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwarelösungen für den Blumenhandel und Pflanzenhandel auf der Hamburger Gärtner- und Floristenfachmesse Herbst 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).