Verbraucher nur unzureichendüber Alternativen zur Kündigung der Lebensversicherung informiert
Alois Maier, Geschäftsführer der auf den Ankauf von Lebensversicherungen spezialisierten PACTA Invest GmbH, fordert, Verbraucher besser aufzuklären: "In den seltensten Fällen ist die Stornierung die beste Alternative, wenn man sich von einer unrentablen Lebensversicherung trennen möchte. Soll das gebundene Kapital möglichst schnell und unkompliziert frei werden, ist der Verkauf der Police zu empfehlen."
Das Landshuter Unternehmen kauft jede Police ab einem Rückkaufwert von 1.000,- EUR garantiert an - dies ist auf dem Zweitmarkt keineswegs sicher. Zudem überweist PACTA Invest den Betrag in der Regel bereits nach 14 bis 21 Tagen und damit am schnellsten, sowohl im Vergleich zur Stornierung bei der Versicherungsgesellschaft als auch zum Verkauf auf dem Zweitmarkt. Denn dort kommt es durchaus vor, dass Auszahlungen erst nach Wochen oder gar Monaten erfolgen. Anders PACTA Invest: Das Unternehmen geht finanziell in Vorleistung und berechnet dem Kunden lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 5,5 Prozent des Rückkaufwerts. Zudem wird das komplette Handling mit der Versicherungsgesellschaft übernommen, ein mühsames Kündigungsprozedere fällt damit weg.
Die PACTA Invest GmbH kauft jede Lebensversicherungspolice an, unabhängig von Restlaufzeit, Policenform oder Versicherungsgesellschaft. Gleiches gilt für Bausparverträge und Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr.
Verpfändung als weitere Alternative zur Stornierung
Für Verbraucher, die sich nicht vollständig von ihrer Lebensversicherung trennen möchten, ist die Verpfändung der Police eine gute Alternative - etwa um kurzfristig finanzielle Engpässe zu überbrücken. Der Vorteil: Die meist sehr hohen Zinsen eines Dispo-Kredites fallen weg. Bei der so genannten Rückkaufs-Option stellt PACTA Invest für eine Gebühr von 99 Euro das aktuell in der Police gebundene Kapital für die Dauer von 6 Monaten zur Verfügung. Bezahlt der Kunde die ausbezahlte Summe sowie die Gebühren für den Kauf binnen dieser 6 Monate zurück, bleibt er Eigentümer der Police, andernfalls geht die Police in den Besitz der PACTA Invest über.
Informationen gibt es telefonisch unter 0871-923 00 14, sowie im Internet unter http://www.cash-lv.de/lebensversicherung/verpfaendung/ oder www.pacta-invest.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2004 gegründete PACTA Invest GmbH ist auf den Ankauf von Lebens- und Rentenversicherungen sowie Bausparverträgen spezialisiert. Das Landshuter Unternehmen bietet ihre Dienstleistungen sowohl privaten Policeninhabern als auch Kooperationspartnern an, beispielsweise Vermögensverwaltern oder Versicherungsmaklern.
Anders als herkömmliche Zweitmarkt-Unternehmen garantiert PACTA Invest für jede Police einen Ankauf, und wickelt diesen - gegen Entrichtung einer Handling Fee von 5,5 Prozent auf den jeweiligen Rückkaufwert - binnen weniger Werktage komplett, diskret und unbürokratisch ab. PACTA Invest wird von den Geschäftsführern Jürgen Kraus und Alois Maier geleitet. Am Unternehmenssitz in Landshut sind 12 Mitarbeiter beschäftigt.
wbpr Gesellschaft für Public Relations und Marketing mbH
Anne-Katrin Steinke
Münchner Str. 20
85774 Unterföhring
anne-katrin.steinke(at)wbpr.de
089-99590646
http://www.wbpr.de
Datum: 22.08.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465418
Anzahl Zeichen: 2723
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Maier
Stadt:
Landshut
Telefon: 0871-92300-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucher nur unzureichendüber Alternativen zur Kündigung der Lebensversicherung informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pacta Invest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).