Tränenreicher Abschied der KfW-Chefin
ID: 46548
Dabei hat der Steuerzahler Grund zur Trauer
„Ich halte es für etwas larmoyant, wenn Frau Matthäus-Maier sich jetzt über die Angriffe aus der Politik beschwert. Schließlich war sie früher selber Politikerin auf dem Ticket von FDP und SPD. In Deutschland wird zwar oft beklagt, dass es an dem nötigen Austausch von Politik und Wirtschaft mangele. Was aber eine ehemalige Studentin der Rechtswissenschaften und Verwaltungsrichterin dazu prädestiniert, auf dem glatten Parkett der Finanzwelt unterwegs zu sein, mögen andere beurteilen. Selbstverständlich tragen viele andere Vertreter der so genannten Deutschland AG die Verantwortung für das IKB-Desaster. Doch Frau Matthäus-Maier sollte nicht zu stark auf die Tränendrüse drücken, schließlich kommen wir Steuerzahler für das Debakel auf“, kommentiert Helmut Sürtenich, Vorstand des Düsseldorfer Beteiligungsunternehmens Top Wetten Ag http://www.top-wetten-ag.de, das an den Unternehmen Betwitch http://www.betwitch.com und Wettcorner http://www.wettcorner.com beteiligt ist.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 10.04.2008 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henriette Schmidt-Beck
Kategorie:
Banken
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tränenreicher Abschied der KfW-Chefin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).