Haftpflichtversicherung: Haftung und Deliktfähigkeit von Kindern

Haftpflichtversicherung: Haftung und Deliktfähigkeit von Kindern

ID: 465530

Was tun, wenn ein Kleinkind einen Schaden verursacht hat und die Eltern nicht haften müssen? In manchen Situationen geht der Anspruchsteller leer aus. Zusatzleistungen der Haftpflichtversicherung ermöglichen dennoch Versicherungsschutz.



Haftpflichtversicherung: Haftung und Deliktfähigkeit von KindernHaftpflichtversicherung: Haftung und Deliktfähigkeit von Kindern

(firmenpresse) - Nach der Rechtsprechung in Deutschland ist die Deliktfähigkeit die Fähigkeit für eine unerlaubte Handlung verantwortlich gemacht zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Handlung um das Tun oder Unterlassen handelt. Bei Kindern muss die Deliktfähigkeit differenziert betrachtet werden. Diese sind bis zum vollendeten siebten Lebensjahr generell deliktunfähig. Dabei spielt die Aufsichtspflicht für die Kinder eine wichtige Rolle. Kann den Eltern die Verletzung der Aufsichtspflicht nachgewiesen werden, so haften diese für einen von den Kindern verursachten Schaden.

Informationen zur Haftpflichtversicherung finden Sie auf dem Vergleichsportal von vergleichen-und-sparen.de: http://www.vergleichen-und-sparen.de/haftpflichtversicherung.html

Kinder spielen gerne und mit anderen Kindern zusammen. Gerade im Kindergartenalter kommt dabei schon zum ersten Kräftemessen untereinander. Dabei spielen Aggressionen noch keine Rolle, sondern im Spiel wird entschieden, wer als "Sieger" aus einem Machtkampf hervorgeht. Wenn nun der fünfjährige Sprössling auf dem Spielplatz einem anderen Kind in diesem Spiel eine Stein auf den Kopf schlägt und das andere Kind ärztlich versorgt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert wird, haften die Eltern des Jungen, wenn ihnen die Verletzung der Aufsichtspflicht nachgewiesen werden kann.

Bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr sind Kinder bei Situationen im motorisierten Straßenverkehr ebenfalls deliktunfähig. Sie sind noch nicht in der Lage, die Gefahren des motorisierten Verkehrs auch nur ansatzweise einzuschätzen. Dabei kommt es oft zu kritischen Momenten. Die neunjährige Lea ist mit dem Fahrrad unterwegs. Sie fährt auf dem Gehweg einer mäßig befahrenen Straße. Sie ist unterwegs zum Sport und kennt den Weg wie im Schlaf, da diese Strecke auch der Schulweg ist. Auf der anderen Straßenseite entdeckt sie eine Freundin, die zu Fuß unterwegs ist. Sie schaut kurz über die Schulter - das herannahende Auto ist ja noch so weit weg - und kreuzt mit dem Fahrrad die Fahrbahn, um ihre Freundin einzuholen. Hinter ihr quietscht und kracht es. Der Autofahrer war schon näher als gedacht herangekommen und hat mit einer Vollbremsung reagiert und dabei zwei parkende Autos touchiert. Auch hier gilt: wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen sind, besteht kein Haftungsanspruch. Nun waren die Eltern in diesem Fall nicht dabei. Sie können aber glaubhaft machen, dass Lea diesen Weg seit drei Jahren mit und ohne Begleitung oder jeglichen Zwischenfall zurückgelegt hat.



Beschränkt deliktfähig sind Kinder vom siebten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Hier können sie haftbar gemacht werden, wenn die erforderliche Einsicht für eine Rechtsgutverletzung vorhanden ist. Dabei wird auch überprüft, on die entsprechende Reife vorhanden ist. Wenn dieses nicht der Fall ist, dann wird wiederum die Aufsichtspflicht der Eltern überprüft.

Ben und Dennis, beide vierzehn Jahre alt, treffen sich häufig nach der Schule, um mit dem Fahrrad zu fahren oder einfach nur die Umgebung unsicher zu machen. Dabei streifen sie durch Wälder und über landwirtschaftliche Wege. Auf einem Feld entdecken sie einen Heuschober, der nicht verschlossen ist. Im Heu lässt sich wunderbar herumtoben. Ben probiert sein neues Sturmfeuerzeug aus und hält einige Halme in die Flamme. Durch ein Geräusch von draußen erschrecken sie, das Feuerzeug fällt runter und setzt schlagartig das trockene Heu in Brand. Hier kann man davon ausgehen, dass die erforderliche Einsicht für die Verletzung des Rechtsgutes vorhanden ist. Das Betreten von fremden Gebäuden allein schon reicht dafür aus. Und dass Heu schnell brennt, ist auch 14-jährige Kinder nichts Neues.

Bildquelle: Gerd Altmann, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

vergleichen-und-sparen.de

ein Service von iak! GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir halten unser Versprechen - Das Betreuungsgeld kommt! Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Wenn die Haltung von Tieren zum Problem wird
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465530
Anzahl Zeichen: 4064

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haftpflichtversicherung: Haftung und Deliktfähigkeit von Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z