Die Energiekommune der Zukunft

Die Energiekommune der Zukunft

ID: 465620

(firmenpresse) - Bayerische Landesenergiemesse RENEXPO informiert über kommunale Energiethemen

Längst spielen Erneuerbare Energien in der kommunalen Ener-gieversorgung eine wichtige Rolle. Mit ihnen lassen sich eine weitgehende Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit, Preisstabi-lität und ein großer Imagegewinn bei gleichzeitiger Verbesserung der CO2-Bilanz erreichen. Über das gesamte Themenspektrum der Erneuerbaren Energien und ihrer Einsatzmöglichkeiten im kommunalen Bereich informiert die Bayerische Landesenergie-messe RENEXPO vom 22.-25.09.2011 in Augsburg.

Die Kommunen in Deutschland spielen beim Klimaschutz eine Haupt-rolle: Als großer Energieverbraucher, als Planungs- und Genehmi-gungsinstanz, als Grundstückseigentümer und Vorbild für die Bürger haben Städte und Gemeinden großen Einfluss. Ohne das Engage-ment für die Erneuerbaren Energien auf kommunaler und regionaler Ebene sind keine Klimaschutzziele und keine Energiewende zu errei-chen. Die 12. RENEXPO bietet einen Überblick über die Fülle an Einsatzmöglichkeiten der Erneuerbaren Energien und der Energieeffi-zienz im Kommunalbereich.

Am Eröffnungstag der RENEXPO, am Donnerstag, den 22.09.2011, findet der 3. Bürgermeistertag mit dem „1. EMM-Symposium Energie-nachhaltige Kommune“ statt. Die speziell auf kommunale Vertreter zugeschnittenen Veranstaltungen informieren über Lösungsansätze und mögliche Einsparpotentiale, um die kommunale Wertschöpfung zu erhöhen.

Ebenfalls speziell auf die Bedürfnisse der Kommunen zugeschnitten ist das „Praxisseminar Energiespar-Contracting für öffentliche Gebäu-de“ am Freitag, 23.09.2011. Mit Blick auf die knappe Haushaltslage sind Contracting-Lösungen interessante Alternativen zur Projektreali-sierung in Kommunen, besonders wenn es darum geht, relevante Ge-bäude auf moderne Energieträger umzustellen.

Die "Intelligente Energie" ist mit dem „1. Fachkongress Zukunftsfähige Stromnetze - Netzintegration erneuerbarer Energien, Stromnetzum- und Ausbau“ am Freitag, 23.09.2011 und dem Gemeinschaftsstand „Intelligent Energy“ ein weiteres wichtiges (Kommunal-)Thema der Messe. Themen wie beispielsweise Netz- und Lastmanagement, Speicherkapazitäten, die bidirektionale Abstimmung zwischen Verbraucher und Energieversorger sowie der intelligente Energieein-satz in Gebäuden werden hier vertieft.



Ein entscheidender Vorteil der Erneuerbaren Energien ist die große Bandbreite an unterschiedlichsten Energieträgern. Vom Wasser, über Wind und Sonne bis hin zu bioenergetischen Stoffen - faktisch kann jede Region ihren Energiebedarf vor Ort decken. So sind natürlich auch die Energieerzeugung und -gewinnung aus Photovoltaik und Solarthermie, Wärmepumpen sowie Wasser- und Windenergie traditi-onell stark vertretene Themen der RENEXPO. Die Fachtagung „Mehr Windenergie in Bayern - Regionale Wertschöpfung: Neue Chancen und Risiken für Bürger, Kommunen und Stadtwerke“ bietet einen kompetenten Überblick über die Möglichkeiten der Windenergie, ge-rade auch im kommunalen Bereich.

Die Bayerische Landesenergiemesse RENEXPO ist die Kommunika-tionsplattform für die wichtigsten Energieakteure Deutschlands und versammelt Entscheidungsträger aus Ministerien, Verbänden, Kam-mern, Ämtern und Behörden sowie Unternehmen. Die Schirmherr-schaft übernehmen in diesem Jahr Bundesministerin Ilse Aigner und die Bayerischen Staatsminister Helmut Brunner, Dr. Markus Söder und Martin Zeil.

Die RENEXPO 2011 findet vom 22. – 25.09.2011 in der Messe Augs-burg statt. Sie ist Donnerstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonn-tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Messe fin-den Sie unter www.renexpo.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur REECO Gruppe: Der Veranstalter „REECO GmbH“ ist Teil der REECO Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Salz-burg/Österreich, Brüssel/Belgien, Warschau/Polen, Budapest/Ungarn und Arad/Rumänien. Seit 1997 treffen sich jährlich rund 50.000 Fachleute aus 70 Ländern auf Fachmessen und Kongressen, die von REECO veranstaltet werden. Alle Messetermine sind zu finden unter www.reeco.eu



PresseKontakt / Agentur:

REECO GmbH
Franziska Klug
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 135
Fax: +49 (0) 7121 - 3016 - 100
presse(at)reeco.eu
www.renexpo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Agrarholz Soziales Unternehmertum hat Zukunft - Eine Stärke der Partner Computer Group
Bereitgestellt von Benutzer: REECO_GmbH
Datum: 22.08.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465620
Anzahl Zeichen: 3716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Klug
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121-3016-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Energiekommune der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REECO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REECO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z