Heizen mit Sonne und Körperwärme

Heizen mit Sonne und Körperwärme

ID: 465623

Kaum Energieverlust durch effiziente Dämmung



Heizen mit Sonne und KörperwärmeHeizen mit Sonne und Körperwärme

(firmenpresse) - Nichts tun und trotzdem Geld sparen? Wer seinen Traum vom Eigenheim als Passivhaus realisiert, kann diese Formel für seine Heizkosten beanspruchen. Gerade einmal 15 Kilowattstunden darf ein solches Gebäude pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr verbrauchen. Möglich ist das nur mit einem erstklassigen Wärmeschutz. Und der beginnt bei der Dämmung der Bodenplatte. Der Dämmstoff XPS hält in diesem Einsatzgebiet dem Gebäudegewicht sowie der Feuchtigkeit aus der Erde spielend stand und leistet gleichzeitig zuverlässig die notwendigen hohen Dämmwerte.

Dämmung macht Heizung überflüssig

Ein Passivhaus ist so konstruiert, dass es auf eine Heizung verzichten kann. Selbst bei Minusgraden herrschen im Rauminneren angenehme Temperaturen. Die Wärme stammt von der Sonne, deren Strahlen durch südwärts gerichtete Fenster in das Haus gelangen, der Abwärme von elektrischen Geräten und der Körperwärme der Bewohner. Im Vergleich zu gängigen Heizsystemen ist die Wärme-menge natürlich sehr gering. Die Wärme ist somit ein wertvolles Gut, das es im Hausinneren zu halten gilt.

Dreifachverglaste Fenster, eine Lüftungsanlage, die die frische Außenluft vorwärmt, und die perfekte Dämmung der Gebäudehülle sind die Barrieren, die dem Energieverlust entgegenstehen. Die Dämmstärken liegen bei 25 bis 40 Zentimetern - ob an Dach, Wand oder unter der Bodenplatte. Die Grundsätze des Passivhausinstituts (PHI) sehen für alle nicht lichtdurchlässigen Bauteile der Gebäudehülle einen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von weniger als 0,15 W/(m²K) vor. Mit modernen Dämmstoffen lässt sich diese Vorgabe erfüllen. Beim Einsatz unter der Bodenplatte muss das Material allerdings weit mehr mitbringen als erstklassige Dämmeigenschaften.

Geschlossene Zellstruktur für starke Leistung

Der Dämmstoff XPS besteht aus dem Kunststoff Polystyrol, der in einem speziellen Herstellungsverfahren - der Extrusion - zunächst erwärmt und anschließend mithilfe einer Breitschlitzdüse aufgeschäumt wird. Auf diese Weise erhält das Material eine geschlossene Zellstruktur. Es ist daher besonders druckstabil und hält Lasten von bis zu 30 Tonnen pro Quadratmeter aus - mehr als genug für die Belastung durch ein Gebäude. Darüber hinaus kann XPS kein Wasser aufnehmen und ist so unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Auch Mikroorganismen, die im Erdreich leben, können dem Material nichts anhaben. Kurz: XPS ist das starke Fundament für niedrige Heizkosten.




Foto: Sto
Dank großer, südwärts gerichteter Fenster sorgt die Sonne ganz
natürlich für angenehme Temperaturen. Die effiziente Dämmung
hält die Wärme im Haus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff haben sich die fünf auf dem deutschen Markt führenden Hersteller von Dämmplatten aus XPS zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, Architekten, Verarbeiter und Bauherren für die Qualität von Dämmstoffen zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.fpx-daemmstoffe.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Stefanie Meier
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
xps(at)koob-pr.com
0208 4696-45120
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bank vs. Genossenschaft Grillen für Fortgeschrittene: Heimwerker-Community www.1-2-do.com hilft mit hilfreichen Tipps beim Bau eines Schwenkgrills, Parrilla-Grills oder Feuertopfs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465623
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isolde Elkan
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt


Telefon: 06154 803985

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizen mit Sonne und Körperwärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbaureserve Keller ...

Fast ein Viertel aller Studierenden in Deutschland lebt laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) noch bei den Eltern. Für Auszubildende ist aufgrund der oft geringen Vergütung meist auch nicht an eine eigene Wohnung zu denken, obwohl das Kinderzimmer ...

Prima Klima durch ein grünes Dach ...

Grüne Lungen mitten in der Stadt - wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex bis zum normalen Einfamilienhaus, aufblühen und eine wichti ...

Was heißt eigentlich"richtig dämmen?" ...

Rund 18 Baumängel weist eine neu gebaute Immobilie im Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB) und der Bauherren-Schutzbund (BSB) in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. Ein kritischer Blick während der Bauphase ist ...

Alle Meldungen von FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z