Portalprojekt: Euregionale Netzwerkveranstaltung im Wunderland Kalkar

Portalprojekt: Euregionale Netzwerkveranstaltung im Wunderland Kalkar

ID: 46573

Das Portalprojekt biegt auf die Zielgerade ein – und bietet Gelegenheit, den gelungenen Verlauf zu feiern. Im Rahmen einer großen euregionalen Netzwerkveranstaltung am Donnerstag, 17. April, ziehen die Organisatoren Bilanz und geben einen Ausblick auf mögliche Folgeprojekte. Natürlich können auch dabei wieder reichlich grenzüberschreitende Kontakte geknüpft werden. Beginn ist um 16.30 Uhr im Wunderland Kalkar. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich um Anmeldung über die Site www.portalprojekt.eu wird gebeten.



Logo PortalprojektLogo Portalprojekt

(firmenpresse) - Das Portalprojekt biegt auf die Zielgerade ein – und bietet Gelegenheit, den gelungenen Verlauf zu feiern. Im Rahmen einer großen euregionalen Netzwerkveranstaltung am Donnerstag, 17. April, ziehen die Organisatoren Bilanz und geben einen Ausblick auf mögliche Folgeprojekte. Natürlich können auch dabei wieder reichlich grenzüberschreitende Kontakte geknüpft werden. Beginn ist um 16.30 Uhr im Wunderland Kalkar. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich um Anmeldung über die Site www.portalprojekt.eu wird gebeten.

Das Portalprojekt hat kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Euregio Rhein-Waal geholfen, den ersten Schritt ins jeweilige Nachbarland zu gehen. Dafür haben die Projektpartner zum einen 17 kostenlos zugängliche Informationsveranstaltungen organisiert. Zum anderen standen Fördermittel für konkrete Maßnahmen zum Markteintritt zur Verfügung. Für die verschiedenen Veranstaltungen konnten mehr als 1.000 Interessenten registriert werden, für die begleitende Förderung haben sich 30 Unternehmen angemeldet.

Bei der euregionalen Netzwerkveranstaltung im Wunderland Kalkar kommen Unternehmer, Politiker sowie Vertreter von Verbänden und Organisationen aus beiden Ländern zusammen. Beste Voraussetzungen, um erste Kontakte ins Nachbarland zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu erweitern. Freddy Heinzel, Vorsitzender des deutsch-niederländischen Businessclubs Kleve, moderiert eine Gesprächsrunde mit den Projektpartnern. Des weiteren berichtet die Unternehmensberaterin Carla Seifert über kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und niederländischen Geschäftspartnern. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Beiträge und ein großes Büfett.

Das Portalprojekt ist eine Initiative der Kamer van Koophandel Centraal Gelderland, der Industrie- und Handelskammer Niederrhein in Duisburg sowie der Handwerkskammer Düsseldorf. Das Projekt wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG IIIA der Euregio Rhein-Waal, durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande und Nordrhein-Westfalens sowie durch die Provinz Gelderland.


www.portalprojekt.eu Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portalprojekt möchte kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Grenzregion den Schritt auf den Markt des Nachbarlandes erleichtern. Es handelt sich bei diesem Projekt um eine Initiative der Kamer van Koophandel Centraal Gelderland, der Industrie- und Handelskammer Niederrhein in Duisburg sowie der Handwerkskammer Düsseldorf. Das Projekt wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG IIIA der Euregio Rhein-Waal, durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande und Nordrhein-Westfalens sowie durch die Provinz Gelderland.



Leseranfragen:

Mediamixx
Frank Wöbbeking und Maike Gustorf
Tiergartenstraße 64
47533 Kleve
Tel: 02821 – 711 56 10
Fax: 02821 – 711 56 39
E-Mail: frank.woebbeking(at)mediamixx.net, maike.gustorf(at)mediamixx.net



PresseKontakt / Agentur:

Mediamixx
Frank Wöbbeking und Maike Gustorf
Tiergartenstraße 64
47533 Kleve
Tel: 02821 – 711 56 10
Fax: 02821 – 711 56 39
E-Mail: frank.woebbeking(at)mediamixx.net, maike.gustorf(at)mediamixx.net



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Innovation aus Vorarlberg: Das T-Shirt, das zum Rollkragenpullover wird Westliche China-Politik von Naivität geprägt:
Bereitgestellt von Benutzer: mediamixx
Datum: 10.04.2008 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Melchert
Stadt:

kleve


Telefon: 02821-7115610

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Portalprojekt: Euregionale Netzwerkveranstaltung im Wunderland Kalkar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediamixx (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediamixx


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z