Nach dem Aus für bifa: Einfacher Umstieg auf eANVportal
FRITZ&MACZIOL gibt bifa-Anwendern Hilfestellung
Die Wechsler-Pakete von FRITZ & MACZIOL werden nach Anzahl der zu migrierenden Dokumente (bis 200, 500 oder 1.000 BGS und UNS) angeboten. Dabei wurden nicht nur die einmaligen Übernahmekosten pauschalisiert, sondern auch die monatlichen Nutzungspreise. "Ziel ist es, die Anwender nicht im Regen stehen zu lassen und ihnen die Möglichkeit zu geben, reibungslos mit dem Elektronischen Abfallnachweisverfahren weiterarbeiten zu können - und dies zu transparenten Preisen ohne versteckte Kosten", beschreibt Bernhard Hagemann den Ansatz. Das Angebot gilt ab sofort und läuft bis zum Jahresende 2011.
Über das eANV Portal
Das eANVportal von FRITZ & MACZIOL ist eine Internet-basierte Lösung, mit der Erzeuger, Beförderer, Entsorger, Makler und Bevollmächtigte sämtliche Vorgänge des elektronischen Abfallnachweisverfahrens wahlweise über eine private (im eigenen Intranet) oder public (über das Internet) Cloud abwickeln können. Von der Erfassung, Übergabe und Deklaration über die amtliche Nachweisführung bis hin zur Begleitschein- und Übernahmescheinerstellung kann der Dienst von jedem Arbeitsplatz aus genutzt werden. Voraussetzung ist lediglich eine Internet-Verbindung sowie ein herkömmlicher Webbrowser. Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist eine gesetzliche Vorgabe, die am 1. April 2010 für alle Beteiligten des gewerblichen Abfallkreislaufes verbindlich wurde. Seitdem muss der gesamte bürokratische Prozess im Zusammenhang mit der Abfallerfassung, dem Transport, der Entsorgung und aller dafür notwendigen amtlichen Dokumente auf elektronischem Weg abgewickelt werden. Derzeit sind etwa 50.000 Unternehmen und deren Mitarbeiter von diesem Gesetz betroffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur FRITZ & MACZIOL Gruppe mit Hauptsitz Ulm gehören die Unternehmen FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH, INFOMA® Software Consulting GmbH, FRITZ & MACZIOL Schweiz AG, NEO Business Partners GmbH, STAS GmbH, STAS Österreich GmbH, FRITZ & MACZIOL Asia Inc., IT&T AG und Penta Group. Mit derzeit rund 740 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland und der Schweiz sowie fünf Servicestandorten weltweit erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2010 einen Gesamtumsatz von über 256 Mio. Euro.
Die FRITZ & MACZIOL Gruppe hat sich in Deutschland und der Schweiz sowie mit der FRITZ & MACZIOL Asia Inc. und Servicebüros in verschiedenen Ländern weltweit positioniert. Gleichermaßen Spezialist wie Generalist bietet die Gruppe als System- und Beratungshaus ein ganzheitliches Portfolio aus Hardware, Software, Services sowie Consulting in ausgewählten Bereichen. Die Unternehmen der FRITZ & MACZIOL Gruppe entwickeln und vertreiben Software- und Systemlösungen für öffentliche Auftraggeber, den Mittelstand und Großunternehmen. Die Unternehmensgruppe ist Top-Partner von IBM, Microsoft und SAP mit den höchsten Zertifizierungen und stellt den Kunden das komplette Spektrum der relevanten IT-Themen auf Basis neuester Technologien dieser Weltmarktführer sowie ergänzender Hersteller zur Verfügung. Als Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V. nutzt das System- und Beratungshaus innerhalb der Imtech ICT Division sowie als Kooperationspartner der anderen Divisionen, zum Beispiel der deutschen Imtech im Bereich Data Center, dabei auch europäische Synergien.
Press´n´Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
0731 962 87-29
http://www.press-n-relations.de
Datum: 23.08.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465994
Anzahl Zeichen: 3108
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Büschl
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 1551-425
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Aus für bifa: Einfacher Umstieg auf eANVportal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FRITZ&MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).