Vom Feld in die Flasche

Vom Feld in die Flasche

ID: 466008

Beeta Bio-Reinigungssystem aus Roter Bete



Vom Feld in die FlascheVom Feld in die Flasche

(firmenpresse) - Wer in der Küche die besonderen geschmacklichen und gesundheitlichen Vorzüge der Roten Beete schätzt, kennt auch die besondere Maßnahme, um nicht nach der Zubereitung tagelang mit rotgefärbten Händen für Aufsehen zu sorgen: Da helfen nur Küchenhandschuhe. Ursache der roten Farbenpracht ist das Glycosid Betanin.
Die geniale Idee, dass Rote Beete auch genau zum Gegenteil, nämlich zum besonders hautschonenden Reinigen verwendet werden kann, kam 2002 aus der Nähe von Rostock.

Massive Hautprobleme durch herkömmliche Reinigungsmittel brachten Ilona Parsch (Gebäudereiniger-Meisterin) dazu, nach einer natürlichen Alternative zu suchen. Experimente mit Rhabarber und anderen Pflanzen brachten Ilona Parsch schließlich auf die Rote Beete, deren Gemüsesaft-Extrakt die Basis des 2002 patentierten Allzweckputzmittels Beeta bildet. Besonders die in der Roten Beete enthaltene Oxalsäure ist für die gute Reinigungswirkung verantwortlich.

Beeta verzichtet konsequent auf synthetische Duft- und Farbstoffe, gentechnisch veränderter Enzyme, Stoffe auf Erdölbasis sowie direkte und indirekte Tierversuche.

Die Rüben stammen aus Demeter-Anbau. Im heimischen Teutendorf wird das Konzentrat mit anderen Komponenten gemixt und abgefüllt.

Beeta ist vom renomierten Institut DERMATEST in Münster mit SEHR GUT getestet worden.

Das Beeta Sortiment umfasst alle Reinigungsmittel des täglichen Bedarfes, vom Spülmittel über Glasreiniger bis hin zum umweltfreundlichen Waschmittel.

Bezugsquelle und weitere Informationen: http://www.naturpflege.de/beeta-reinigungssysteme.1089.0.html

Video zur Entstehungsgeschichte von Beeta: http://www.naturpflege.de/video-beeta_69.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&W Naturpflege ist seit über 25 Jahren ein familiengeführter Versandhandel für zertifizierte Naturkosmetik und biologische Reinigungsmittel. Neben dem Versand betreibt B&W auch ein Ladengeschäft in Oberhausen (Rhld.).



PresseKontakt / Agentur:

B&W Naturpflege Fachversand GmbH
Wolfgang Becker
Zur Eisenhütte 14
46047 Oberhausen
wolfgang.becker(at)naturpflege.de
0208-37784323
http://www.naturpflege.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Farben - berauschend anders EXPO REAL 2011: Hotellerie präsentiert sich erstmals mit Gemeinschaftsstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466008
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Becker
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-37784323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Feld in die Flasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B&W Naturpflege Fachversand GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B&W Naturpflege Fachversand GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z