Neues "XRepository treibt XÖV-Standardisierung voran

Neues "XRepository treibt XÖV-Standardisierung voran

ID: 466042

Neues "XRepository" treibt XÖV-Standardisierung voran



(pressrelations) -
Überarbeitete Version der Internetbibliothek erleichtert Verbreitung gemeinsamer Datenaustauschstandards im deutschen E-Government

]init[ hat im Auftrag der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt (BVA) das XRepository erweitert. Die zentrale Plattform für die Bereitstellung von Datenaustauschformaten für die elektronische Kommunikation mit und innerhalb der Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene hat sich seit ihrem Launch 2009 zur wichtigen Infrastrukturkomponente der XÖV-Standardisierung entwickelt. Das XRepository befördert maßgeblich semantische Interoperabilität im deutschen E-Government und umfasst aktuell Schnittstellenspezifikationen zu 16 XÖV-Vorhaben wie XWaffe, XPersonenstand oder Xdomea.

Mehr Übersichtlichkeit in der Anwendung verspricht das neue XRepository durch die Zusammenführung der bereitgestellten Inhalte zu technisch-fachlichen Spezifikationen. Damit finden Fachverfahrenshersteller schneller alle Informationen zur Spezifikation von Schnittstellen, zum Beispiel im Meldewesen. Andererseits können Projektverantwortliche besser beurteilen, ob bereits ein Standard existiert, der für die eigene Fachlichkeit wiederverwendet werden kann, wie zum Beispiel Xdomea für den Datenaustausch in Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystemen. Außerdem verfügt das XRepository über einen neuen Webservice für den automatisierten Codelistenabruf. Rund 50 Schlüsseltabellen, die u.a. das Statistische Bundesamt bereitstellt, werden fortlaufend aktualisiert und können in Fachverfahren genutzt werden. Zudem wurde die Möglichkeit, die XÖV-Zertifizierung eines Fachstandards online bei der BIT zu beantragen, technisch optimiert und um eine Plausibilitätsprüfung ergänzt.

Begrüßt wird das Release 2.0 des XRepository vom ]init[ Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier: "Bereits 2005 konnten wir das Bundesministerium des Innern für die Idee einer zentralen Austauschplattform für semantische Standards in der deutschen Verwaltung begeistern. Ich freue mich, dass dem Praxisanwender mit der jüngsten Version des XRepository sehr konkret die Möglichkeiten der Wiederverwendbarkeit eines Fachstandards gezeigt werden und bin mir sicher, dass die Plattform auch weiterhin wertvolle Impulse für die elektronische Abwicklung von Verwaltungsprozessen setzen wird."



Link zum XRepository: https://www.xrepository.deutschland-online.de/xrepository/


Über die ]init[ AG für Digitale Kommunikation

Services for the eSociety ? unter diesem Leitmotiv konzipiert und realisiert die ]init[ AG auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien maßgeschneiderte Lösungen für nationale wie internationale Regierungen und Verwaltungen, NGOs sowie weitere gesellschaftliche Akteure.

]init[ verfügt über langjährige Erfahrung und übergreifende Kompetenzen im E-Government und E-Business, von der Entwicklung innovativer Ideen, über Beratung und Softwareentwicklung bis zum Betrieb leistungsfähiger und sicherer IT-Infrastrukturen.

An fünf Standorten in Berlin, München, Mainz, Brüssel und Abu Dhabi arbeiten über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ]init[ wurde 1995 vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier gegründet. Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.init.de.


Ihr Pressekontakt
Katharina Basedow
Marketing

]init[ AG für Digitale Kommunikation
Köpenicker Str. 9
10997 Berlin

phone: + 49 (30) 97006-269
fax: + 49 (30) 97006-469
mail: presse@init.de
web: www.init.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Bank stärkt Marktposition - Verschmelzung der BMW Leasing GmbH auf die BMW Bank GmbH 'Best in Cloud': GROUP Live mit IBM Deutschland in der Kategorie 'Platform as a Service' für Cloud-Award der COMPUTERWOCHE nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466042
Anzahl Zeichen: 4046

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues "XRepository treibt XÖV-Standardisierung voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

]init[ AG für Digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud-Sicherheit: ]init[ AG erhält C5-Testierung des BSI ...

Die ]init[ AG verfügt jetzt über eine offizielle C5-Testierung nach dem Prüfstandard C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für ihre Cloud-Lösungen. Das Testat gemäß Typ 1 des Cloud Computing Compliance Criteri ...

Alle Meldungen von ]init[ AG für Digitale Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z