Massage-Fachpraktiker per Fernlehrgang - wie geht das denn? / Innovatives Kursdesign ist das Erfolgs

Massage-Fachpraktiker per Fernlehrgang - wie geht das denn? / Innovatives Kursdesign ist das Erfolgsgeheimnis des Lehrgangs "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention" beim ILS

ID: 466050
(ots) - Massage- und Präventionstechniken per
Fernunterricht zu erlernen - das klingt zunächst einmal schwierig,
wenn nicht gar unmöglich. Doch der jetzt gestartete Fernlehrgang
"Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention"
des ILS Institut für Lernsysteme zeigt dank eines durchdachten
Lehrgangskonzepts, dass die flexible Lernmethode selbst zur
Vermittlung fachpraktischer Fertigkeiten einsetzbar ist. "Im Kern
enthält jede Massage-Ausbildung einen großen Selbstlernanteil:
Anatomiekenntnisse müssen erarbeitet, Indikationen theoretisch
erlernt und Griffe zu Hause trainiert werden. Dennoch stellt das
Themengebiet natürlich besondere Anforderungen an das Lernkonzept",
erläutert Karen Heinrich, Leiterin des Instituts für
Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit beim ILS.

Spezielles Lehrgangsdesign

Das Geheimnis des ILS-Lehrgangs "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für
Massage, Wellness und Prävention" liegt in seiner Struktur.
Präventionstechniken und Massagegriffe werden gleich dreifach
erläutert: Jeder einzelne Griff wird en detail beschrieben, in Grafik
und Bild dargestellt und anhand eines Lernvideos noch einmal in der
Bewegung gezeigt. Darüber hinaus findet - anders als bei den meisten
Fernlehrgängen - die erste Präsenzphase bereits kurz nach
Lehrgangsbeginn statt. "Mit dem frühen Seminar wird sichergestellt,
dass alle Handgriffe von Anfang an korrekt ausgeführt werden. Das
schafft eine stabile Wissensbasis für das weitere Lernen", so Ulrich
Pötter, Leiter der renommierten Deutschen Akademie für
Massagepraktiken (DAFMP), die das innovative Lehrgangskonzept
gemeinsam mit dem ILS entwickelt hat und sowohl den Kurs tutoriell
betreut, als auch die Seminare durchführt. Damit den Fernlernenden
ganz genau auf die Finger geschaut werden kann, sind die ILS-Seminare


an der DAFMP bewusst klein gehalten - maximal zwölf Personen nehmen
an einem Seminar teil.

Praktische Übungen im Mittelpunkt

Studienhefte und Lernvideos initiieren den Lernprozess, der
Schwerpunkt liegt jedoch auf den detailliert angeleiteten,
praktischen Übungen, für die die Teilnehmer sich eigenständig
Lernpartner suchen - Familie und Freunde spielen dabei meist mit
Begeisterung die ersten Kunden. Diagnostische Fähigkeiten und
konkrete Massagegriffe werden dadurch praxisnah trainiert, und auch
sämtliche Einsendeaufgaben basieren auf konkreten Fallbeispielen aus
der Praxis.

Abschließendes Seminar sorgt für Sicherheit in der Praxis

Alle im Kurs behandelten Massage-, Wellness- und Spa-Techniken
sowie die Befundungs- und Testingmethoden werden am Ende des
Lehrgangs in der direkten Anwendung noch einmal gefestigt. Während
des in den Lehrgang integrierten Abschlussseminars können sich die
Fernlernenden ganz auf ihre praktischen Fertigkeiten konzentrieren,
da die theoretischen Grundlagen bereits in den Studienheften
vermittelt wurden, und sogar eine zusätzliche Prüfung ablegen.

Shiatsu und Hot Stone - Lehrgang nachfrageorientiert erweitert

Das Lehrmaterial umfasst die wichtigsten europäischen
Massagetechniken, darunter die On-Site-Massage für Anwendungen im
Büro sowie die präventive manuelle Lymphdrainage. Aufgrund einer
großen Nachfrage nach Anwendungen im Bereich internationaler
Massagetechniken wurden die Inhalte des Kurses jetzt zudem erweitert:
Neu hinzugekommen sind u.a. Shiatsu, Hot Stone- und
Fußreflexzonenmassage.

Der 14-monatige ILS-Fernlehrgang zum/r "Geprüfte/r
Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention" kostet
inklusive der Präsenzseminare monatlich 140,- Euro (gesamt 1.960,-
Euro), die Studienzeit kann kostenfrei um sechs Monate verlängert
werden. Darüber hinaus ist der Fernkurs AZWV-zertifiziert, eine
100-prozentige Förderung durch den Bildungsgutschein der
Bundesagentur für Arbeit ist daher möglich. Weitere Informationen zu
Fördermöglichkeiten und allen über 200 staatlich zugelassenen
Fernlehrgängen bietet die ILS-Studienberatung unter 0800 / 123 44 77
(gebührenfrei). Alles Wissenswerte steht auch auf der ILS-Website:
http://www.ils.de .



Pressekontakt:
ILS Pressestelle - www.ils.de/presse
c/o Laub & Partner GmbH
Melanie Thieme
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel.: 040/656 972-13
Fax: 040/656 972-50
E-Mail: melanie.thieme@laub-pr.com
www.laub-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hitzefalle Auto / 15 Minuten reichen für den Hitzschlag / ADAC: Kinder, alte Menschen und Tiere nicht im Auto lassen Volkskrankheit Fußpilz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466050
Anzahl Zeichen: 4857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Massage-Fachpraktiker per Fernlehrgang - wie geht das denn? / Innovatives Kursdesign ist das Erfolgsgeheimnis des Lehrgangs "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention" beim ILS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So geht?s: Erfolgreich ins Fernstudium starten ...

Lernen in Eigenregie bietet große Vorteile für die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, stellt für viele Fernlerner jedoch auch eine neue Herausforderung dar. Entscheidend ist daher schon die richtige Unterstützung beim Einstieg: Genau hier setz ...

Wie werden E-Learning-Kurse entwickelt? ...

Unterricht per Lernvideo, Web Meeting und Wiki ist zeitlich sowie räumlich flexibel und bietet unbegrenzt vielen Lernern Zugang zu Bildung. Doch wie plant und organisiert man solche modernen Unterrichtsangebote? Für diesen Schulungsbedarf gibt es ...

Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z