Pannenhelfer auf dem Prüfstand

Pannenhelfer auf dem Prüfstand

ID: 466073

Automobilclubs im Vergleich



(firmenpresse) - (ddp direct) Kassel, August 2011. Sind Automobilclubs noch zeitgemäß? Ein Blick auf das Leistungsspektrum der Automobilclubs zeigt: Die klassische Pannenhilfe ist längst ergänzt um Leistungen zum Reiseschutz sowie um Zuschüsse, beispielsweise bei einem Wildunfall.
In der Regel gibt es die Clubmitgliedschaft jeweils in einer Basisversion und in einer erweiterten Version. Die bietet umfangreichere Zusatzleistungen, etwa den weltweit gültigen Krankenrücktransport, Such-, Rettungs- und Bergungsleistungen, Hilfe bei Naturkatastrophen, Arzneimittelversand und vieles mehr.

In jedem Fall lohnt es sich, bei der Auswahl des passenden Automobilclubs genau hinzuschauen. Denn auch kleinere Automobilclubs punkten mit hoher Zuverlässigkeit und attraktiven Serviceleistungen zu günstigen Konditionen. Den Vergleich mit dem Branchenprimus brauchen sie nicht zu scheuen, im Gegenteil: In Zeiten, in denen das eigene Auto zunehmend Konkurrenz bekommt durch alternative Mobilitätskonzepte, wie z. B. Carsharing, müssen auch die Automobilclubs Flexibilität beweisen. Clubs wie der BAVC Bruderhilfe e.V. zeigen, dass sie den Wandel hin zu einem umweltfreundlichen Verkehr mitgestalten und fördern können. So gelten die Leistungen des BAVC fahrzeugunabhängig, also nicht nur für das eigene Fahrzeug, sondern auch für Zweit- oder Leihwagen.

Nicht nur im Pannenfall sollen unsere Mitglieder einen Helfer in der Not haben. Zum Beispiel helfen wir im Krankheitsfall auf Reisen, ganz unabhängig davon, ob Sie mit dem Auto reisen, mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind, sagt Katrin Sießl, Geschäftsführender Vorstand des BAVC. Und sie fügt hinzu: Natürlich muss sich unser Mitglied auch bei einer Panne auf uns verlassen können. Die Kostenübernahme muss ausreichend hoch sein, und der Leistungsabruf darf nicht auf ein Mal pro Jahr beschränkt werden.

Der BAVC ist ein unabhängiger Automobil- und Verkehrssicherheitsclub. Mit seinem Mobilschutz bietet er europaweite Pannen- und Unfallhilfe. Umgerüstete Spezialfahrzeuge von Menschen mit Behinderungen werden deutschlandweit bei einem Defekt der Umrüstung sogar in eine Spezialwerkstatt geschleppt.



Je nach Sicherheitsbedürfnis entscheiden sich die Mitglieder für den umfassenden Mobilschutz oder die Basisvariante ohne weltweiten Personenschutz, aber mit europaweiter Pannen-/
Unfallhilfe und 24-Stunden-Notruf-Service. Der Leistungsumfang beider Mobilschutzvarianten ist groß, der Preis im Vergleich zu Mitbewerbern günstiger. So kostet der Mobilschutz für die gesamte Familie jährlich 69,50 Euro. Der Mobilschutz Basis 31 Euro pro Jahr. Zusätzlich gibt es neben einem Partnertarif noch einen Gratistarif für Fahranfänger und Spartarife für junge Leute.

Statt auf Lobbyarbeit setzen wir auf Service, betont Katrin Sießl. Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Leistungen und kooperieren mit Dienstleistern wie den Silbernen Engeln der Assistance Partner. Außerdem müssen wir als Verein auch keine Gewinne erwirtschaften.

Der BAVC Bruderhilfe e.V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub mit Hauptsitz in Kassel wurde 1926 als Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung gegründet. Heute vertrauen ihm rund 38.000 Mitglieder in ganz Deutschland.

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewwünsche:
BAVC Bruderhilfe e.V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub
c/o PEAK.B Agentur für Kommunikation GmbH
Tel. 030 / 74 07 37-60 | Fax 030 / 74 07 37-69
medien@peak-agentur.de
www.bavc-automobilclub.de


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/tfse2c

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/verkehr/pannenhelfer-auf-dem-pruefstand-79419

=== Der günstigere Automobilclub (Dokument) ===

Im direkten Vergleich schneidet der BAVC mit dem günstigen Tarif sehr gut ab.

Shortlink:
http://shortpr.com/laf9jw

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/der-guenstigere-automobilclub
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== BAVC Bruderhilfe e.V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub ===

Der BAVC Bruderhilfe e.V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub mit Hauptsitz in Kassel wurde 1926 als Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung gegründet. Heute vertrauen ihm rund 38.000 Mitglieder in ganz Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

PEAK.B Agentur für Kommunikation GmbH
Stephan Braun
Bundesallee
12161 Berlin
braun(at)peak-agentur.de
+49 30 74073760
www.peak-agentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimafreundliche Flüsterflitzer zeigen Flagge  in fränkischer Saalestadt Neuer Chevrolet Malibu feiert Europapremiere in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466073
Anzahl Zeichen: 4134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Braun
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 74073760

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pannenhelfer auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEAK.B Agentur für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oben ohne auf der Autobahn ...

(ddp direct) Kassel im August 2012. Nur bei jeder 5. Autopanne wird eine Warnweste getragen. Zu diesem Ergebnis kommt der Automobilclub BAVC Bruderhilfe e.V. in einer im Juli auf bundesdeutschen Autobahnen durchgeführten stichprobenartigen Erhebung. ...

Alle Meldungen von PEAK.B Agentur für Kommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z