GAUDLITZ führt proALPHA ein
ID: 466112
Traditionsunternehmen von tiefer Integration der ERP-Lösung und positiven Kundenreferenzen überzeugt
Zum proALPHA Projektstart werden erst die Bereiche Vertrieb, EDI, Materialwirtschaft, Einkauf, Produktion, Service, Dokumentenmanagement, Projektmanagement sowie die Module Finanzwesen und Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Controlling implementiert. In einer zweiten Phase plant GAUDLITZ den Einsatz von CA-Link, B2B und des proALPHA Produkt- und Variantengenerators. Abgelöst wird eine historisch gewachsene ERP-Lösung, die der Abbildung heutiger, moderner Unternehmensprozesse nicht mehr gerecht wird. GAUDLITZ hat sich unter anderem für proALPHA entschieden, weil die Anforderungen der Einzel- und Serienfertigung gleichermaßen gut abgedeckt werden. Außerdem sollte die Lösung für die Automobilindustrie geeignet sein. GAUDLITZ-Geschäftsführer Gerhard Schildbach konnte sich durch zahlreiche Gespräche mit zufriedenen proALPHA Kunden von der neuen Software überzeugen. "Die vielen positiven Referenzen haben uns in unserer Entscheidung für proALPHA bestärkt. Aber auch die Softwarelösung an sich hat uns mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit und der tiefen Integration aller Module sehr beeindruckt. Insbesondere das integrierte Dokumentenmanagement, die Workflowautomation und die Cockpitfunktion werden uns die tägliche Arbeit sehr erleichtern und zu einer großen Zeitersparnis führen. Nicht zuletzt wird mich der Analyzer als Werkzeug für Ad-hoc-Auswertungen künftig dabei unterstützen, die richtigen Managemententscheidungen schnell zu treffen", fasst Gerhard Schildbach die Vorteile der neuen ERP-Software zusammen.
GAUDLITZ bietet Komplettlösungen von der Bauteilentwicklung und der Erarbeitung kunststoffgerechter Lösungen über den Formenbau und die Kunststoffteileproduktion bis zur Systemmontage an. Neben dem im Jahr 1937 gegründeten Stammwerk in Coburg mit einem eigenen Präzisionswerkzeugbau und thermo- und duroplastischer Spritzgießfertigung stellt das Unternehmen hochpräzise Kunststoffteile auch in China und Tschechien her. Außerdem ist GAUDLITZ mit der Technischen Dienstleistungsgesellschaft Intensa in Österreich verbunden und es werden gemeinsame Entwicklungs- und Vertriebsbüros in Tschechien und den USA betrieben. Insgesamt sind in der Unternehmensgruppe knapp 500 Mitarbeiter beschäftigt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466112
Anzahl Zeichen: 2791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weilerbach
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GAUDLITZ führt proALPHA ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
proALPHA Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).