"Wilde Wellen - Nichts bleibt verborgen" / ZDF zeigt vierteilige Familiensaga mit Henriett

"Wilde Wellen - Nichts bleibt verborgen" / ZDF zeigt vierteilige Familiensaga mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner

ID: 466209
(ots) - Die wildromantische Natur und die sturmumtosten
Küsten der Bretagne bilden die Kulisse für die Familiensaga "Wilde
Wellen - Nichts bleibt verborgen", die das ZDF von Donnerstag, 25.
August 2011, 20.15 Uhr, an in vier Folgen ausstrahlt. In einem
Zeitraum von elf Tagen wird der Zuschauer durch eine spannende und
zugleich hoch emotionale Reise in die sagenumwobene Region der
Bretagne entführt, ins mystische Land der Menhire und Dolmen. Die
Schlüsselfiguren des Vierteilers durchleben eine Zeit unumkehrbarer
Veränderung, werden verdächtigt, bedroht, geliebt und gehasst. Zwei
Familienschicksale werden untrennbar miteinander verwoben. Das
Drehbuch für "Wilde Wellen" stammt aus der Feder von Christiane
Sadlo. Regie führte Ulli Baumann.

Es ist ein leuchtender Spätsommerabend in Paris, als die
Polizistin Marie Lamare (Henriette Richter-Röhl) in einem
Schusswechsel von der Kugel eines unbekannten Schützen getroffen wird
und das Bewusstsein verliert. Der junge Archäologe Paul Racine
(Johannes Zirner), der unbeteiligter Zeuge der Schießerei geworden
ist, rettet ihr das Leben. Noch kann er nicht ahnen, dass der
Anschlag des Schützen, der tot auf der Straße liegt, eigentlich ihm
galt und dass die junge Frau in seinem Leben noch eine große Rolle
spielen wird. Denn schon bald werden sich die beiden in der Bretagne
wieder begegnen. Dort stößt Paul bei der Erforschung der Geschichte
von Menhiren und Dolmen auf die Spur eines dunklen Geheimnisses. Dies
verändert nicht nur Maries Leben, sondern auch das ihres Vaters
Michel (Ulrich Pleitgen), dem sie nach ihrer schweren Verletzung zum
ersten Mal begegnet. Weitreichende Folgen soll das auch für die
alteingesessene und einflussreiche Familie von Leon Menec (Hanns
Zischler) haben.

In weiteren Rollen sind Katja Weitzenböck, Eleonore Weisgerber,


Daniel Roesner, Brigitte Zeh, Angela Roy, Féodor Atkine und viele
andere zu sehen.

"Wilde Wellen" wird in vier Folgen ausgestrahlt: "Der Schuss":
Donnerstag, 25. August 2011, 20.15 Uhr, "Der Verdacht": Sonntag, 28.
August, 20.15 Uhr, "Der Sturz": Donnerstag, 1. September, 20.15 Uhr,
"Die Erlösung": Sonntag, 4. September, 20.15 Uhr.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wildewellennichtsbleibtverborgen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die ARD-Vorsitzende Monika Piel zum Tod von Loriot eSeminar CSR Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466209
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wilde Wellen - Nichts bleibt verborgen" / ZDF zeigt vierteilige Familiensaga mit Henriette Richter-Röhl und Johannes Zirner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z