Manuel Thormann Schweißfachingenieur

Manuel Thormann Schweißfachingenieur

ID: 466234

Dipl.-Ing. Manuel Thormann von LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten aus Nordhorn hat im Juli 2011 die Fortbildung zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI) sowie International Welding Engineer (IWE) nach Richtlinie DVS®-IIW 1170 erfolgreich abgeschlossen.



Manuel Thormann SchweißfachingenieurManuel Thormann Schweißfachingenieur

(firmenpresse) - Dipl.-Ing. Manuel Thormann von LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten aus Nordhorn hat im Juli 2011 die Fortbildung zum internationalen Schweißfachingenieur (SFI) sowie International Welding Engineer (IWE) nach Richtlinie DVS®-IIW 1170 erfolgreich abgeschlossen.

Davor lagen für den LINDSCHULTE-Mitarbeiter fast 440 anstrengende Unterrichtsstunden mit mehreren Prüfungen, die er teils im Fernstudium, teils an Präsenz-Wochenende absolviert hat. Der Lehrgang gliedert sich in eine theoretische Ausbildung (Teile 1 und 3) und die praktischen Übungen. Im Teil 1 wird das notwendige theoretische Basiswissen in den drei Bereichen "Schweißprozesse und Ausrüstungen", "Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen" und "Konstruktion und Gestaltung" vermittelt. Schweißübungen, praktische Demonstrationen und praxisnahe Versuche erweitern und vertiefen die Kenntnisse während des zweiten Teils. Im Teil 3 wird das vermittelte Wissen in Vorträgen und Laborübungen dahingehend vertieft, dass der Teilnehmer in der Lage ist, komplexe Aufgaben aus der schweißtechnischen Praxis lösen zu können ("Fertigung und Anwendungstechnik"). Nach vorgegebenen Fallbeispielen muss er den Lernstoff praxisgerecht zur Lösung der Aufgaben umsetzen können.

Das Aufgabenfeld des Schweißfachingenieurs ist sehr vielfältig. Er kann in der Planung, Ausführung und der anschließenden Prüfung/Bewertung von Schweißkonstruktionen tätig sein. Für bestimmte schweißtechnische Tätigkeiten ist der Schweißfachingenieur zwingend erforderlich. In der Planung kann der SFI mit seinem Detailwissen Schweißkonstruktionen entsprechend durchplanen und konstruieren, dass alle Vor- und Nachteile der Schweißtechnik berücksichtigt werden. Hier spielen z.B. die unterschiedlichen Werkstoffe, Schweißverfahren, Schweißnahtgeometrieen, Zusatzwerkstoffe, Zugänglichkeiten und Handfertigkeiten der Schweißer eine maßgebende Rolle.

Manuel Thormann ist damit der erste Schweißfachingenieur innerhalb der LINDSCHULTE Ingenieurgruppe. Er ist durch diese Ausbildung als Schweißaufsicht nach EN ISO 14731 zugelassen und befähigt zur "Koordinierung von Herstellungsprozessen für alle schweißtechnischen und mit dem Schweißen verbundenen Tätigkeiten" und ergänzt das umfangreiche Qualitäts-Know-how der LINDSCHULTE Ingenieurgruppe, die neben der DIN EN ISO 9001:2008 auch die Zertifizierung SCC** innehat.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten
... ist ein international tätiges, unabhängig beratendes Bauplanungsunternehmen in den Bereichen
- Infrastruktur und Umwelt,
- Brücken- und Ingenieurbau,
- Hoch- und Industriebau.

Mit über 200 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Deutschland und in Polen bietet der Ingenieurdienstleister alle Ingenieur- und Architekturleistungen mit regionaler Präsenz aus einer Hand. Das Büro projektiert, plant, entwirft, überwacht und begleitet die Ausführung. Es bietet eine Rundum-Betreuung des Bauherrn von der Bedarfsanalyse bis zur schlüsselfertigen Projektabwicklung - und einen festen Ansprechpartner für Kostensicherheit, Terminsicherheit und Planungssicherheit.
Die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und SCC** (TÜV CERT). Planungsprozesse und Bauüberwachungsfunktionen sind eingebunden in ein transparentes und klar strukturiertes Qualitätssicherungssystem.

LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH
Seilerbahn 7
48529 Nordhorn
Tel.: +49 5921 8844-0
Fax: +49 5921 8844-22
info(at)lindschulte.de
www.lindschulte.de



PresseKontakt / Agentur:

Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Knut Marhold
Haeselerstraße 94
42329 Wuppertal
info(at)marhold.de
0202 751933
http://www.marketingingenieur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VERSICHERUNGEN:  INFORMATIONEN UND TIPPS Fairvesta kauft 50 Mio. Euro Portfolio mit 16 Gewerbeimmobilien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466234
Anzahl Zeichen: 2659

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Knut Marhold
Stadt:

Nordhorn


Telefon: +49 5921 8844-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manuel Thormann Schweißfachingenieur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LINDSCHULTE weiterhin nach ISO und SCC zertifiziert ...

LINDSCHULTE hat auch das diesjährige QM-Überwachungsaudit und das SCC**-Rezertifizierungsaudit wieder erfolgreich gemeistert und ist somit weiterhin - seit 2003 - nach DIN ISO 9001:2008 und SCC** zertifiziert. Zudem ist neben dem Nordhorner Stammha ...

Zentraler QM-Beauftragter bei LINDSCHULTE ...

Die Verantwortung für Qualität und Sicherheit hat LINDSCHULTE schon immer sehr ernst genommen. So ist das Unternehmen seit 2002 nach dem Sicherheitsstandard SCC** und seit 2003 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Vor einigen Jahren hat der für das Qua ...

Alle Meldungen von LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z