DJV fordert Zeitungsverlage zur Rückkehr in die Tarifbindung auf

DJV fordert Zeitungsverlage zur Rückkehr in die Tarifbindung auf

ID: 466258

DJV fordert Zeitungsverlage zur Rückkehr in die Tarifbindung auf



(pressrelations) -
Berlin, 23.08.2011 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat tarifflüchtige Zeitungsverlage dazu aufgefordert, in die Tarifbindung zurückzukehren. "Die Flächentarifverträge für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen sind das Siegel des Qualitätsjournalismus in Deutschland", erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Wer sich außerhalb der Tarifverträge stelle, negiere die journalistische Leistung der Kolleginnen und Kollegen. Nach dem Tarifergebnis mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger vom vergangenen Donnerstag gebe es zudem keine wirtschaftliche Notwendigkeit für Verlage, die Tarifverträge nicht anzuwenden. Der zwischen BDZV und den Gewerkschaften DJV und ver.di vereinbarte Kompromiss sieht unter anderem vor, die Redakteursgehälter im kommenden Jahr um 1,5 Prozent anzuheben und in diesem Jahr sowie 2013 Einmalzahlungen von je 200 Euro zu leisten.

Der DJV-Vorsitzende begrüßte in dem Zusammenhang den aktuellen Streik der Journalisten bei dem zur Zeitungsgruppe Süddeutsche Zeitung gehörenden Schwarzwälder Boten, die mit ihrer unbefristeten Arbeitsniederlegung einen Haustarifvertrag bei dem tariflosen Blatt erzwingen wollen. "Tariflose Zustände bei Zeitungsverlagen sind ein Skandal, der schnellstens beendet werden muss", kritisierte Konken. Für Haustarifverträge hatten in den zurückliegenden Monaten auch Journalisten des Südkuriers aus der Holtzbrinck-Gruppe und der Bremer Tageszeitungen AG gestreikt. Bei Weser-Kurier und Bremer Nachrichten summierten sich die Arbeitsniederlegungen auf rund drei Wochen.

Nach Recherchen des DJV praktizieren derzeit 21 Zeitungstitel das so genannte Outsourcing von Redaktionen. Auf Redakteure bzw. Volontäre, die dauerhaft als Leiharbeitnehmer beschäftigt werden, greifen 19 Blätter zurück. Und 45 Zeitungen sind Mitglied im BDZV, ohne die gültigen Tarife anzuerkennen. Als "besonders kritisch" wertete der DJV-Vorsitzende die Tarifflucht von drei Blättern während der jüngsten Tarifauseinandersetzungen. In die Mitgliedschaft im BDZV ohne Tarifbindung wechselten Ende Juni der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag, Anfang Juli die zu Madsack gehörende Leipziger Volkszeitung und Ende Juli die Nordwestzeitung.



Die Liste der tarifflüchtigen Verlage erscheint auf der DJV-Homepage www.djv.denach Eingabe des Suchbegriffs "Tarifumgehung".


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechte sind nicht mit Bomben und Gewalt herbeizuführen LKW-Stellplätze auf Autobahnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466258
Anzahl Zeichen: 2829

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV fordert Zeitungsverlage zur Rückkehr in die Tarifbindung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z