29. Lange Nacht der Museen im Willy-Brandt-Haus
ID: 466261
29. Lange Nacht der Museen im Willy-Brandt-Haus
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e. V. und das Kulturforum der Sozialdemokratie präsentieren am kommenden Samstag, den 27. August 2011, die 29. Lange Nacht der Museen im Willy-Brandt-Haus. Gezeigt werden die Ausstellungen "Übergänge" mit Bildern von Johannes Heisig und Fotografien von Günter Bersch und "ZOV Sportverräter | Spitzenathleten auf der Flucht".
Seit 2008 beschäftigt sich der Maler Johannes Heisig mit seinen Erinnerungen und Sichten auf das geteilte und wieder geeinte Berlin der letzten 30 Jahre. In den Dialog mit Heisigs Gemälden treten Bilder des Berliner Fotografen Günter Bersch, die den Abzug der Roten Armee dokumentieren. Zum Ausstellungstriptychon "Übergänge" gehören neben der Ausstellung im Willy-Brandt-Haus auch die Eröffnungen in der galerie son und im SEZ (Sport- und Erholungszentrum Friedrichshain).
Die Ausstellung "ZOV Sportverräter | Spitzenathleten auf der Flucht" widmet sich dem spannenden und komplexen Thema "Republikflucht" im Sport. Hunderte von Top-Athleten wandten sich enttäuscht von der DDR ab und suchten eine neue Zukunft im ideologisch verfemten Westen. Im Mittelpunkt der vom Zentrum deutsche Sportgeschichte (ZdS), der Künstlerin Laura Soria und der Ausstellungsagentur exhibeo konzipierten Ausstellung stehen insgesamt 15 ausgewählte Sportlerpersönlichkeiten, deren Fluchtschicksale auf außergewöhnliche Art und Weise in Szene gesetzt werden.
Die 29. Lange Nacht der Museen im Willy-Brandt-Haus findet statt am Samstag, dem 27. August 2011, von 18:00 bis 2:00 Uhr, im Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.
Ticketpreis 15 ? | ermäßigt 10 ? | Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei 21:00 Uhr Begrüßung und Ausstellungsrundgang mit Wolfgang Thierse, Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie Live-Musik im Liegestuhl mit einem Salon-Pianisten der Sängerin Daniela Kavalari (Sopran) und der Band Aaron Lewis (USA) KunstTouren durch die Sammlung des Willy-Brandt-Hauses zu jeder vollen Stunde mit Daniela Janina Zehe Im neuen Besucherforum des SPD-Parteivorstandes, in der Spitze des Hauses, können sich alle Besucherinnen und Besucher in angenehmer Lounge-Atmosphäre über die SPD informieren, an einem Wissens-Quiz teilnehmen, das Internet nutzen und selbst aktiv werden.
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Rufnummer 030 25991-300 zur Verfügung.
Über ihr Interesse freuen wir uns.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466261
Anzahl Zeichen: 3096
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"29. Lange Nacht der Museen im Willy-Brandt-Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).