Lernen mit Apps, Wikis, Blogs und mehr: Neuer Leitfaden ?E-Learning? jetzt kostenlos im Internet
ID: 466278
Lernen mit Apps, Wikis, Blogs und mehr: Neuer Leitfaden "E-Learning" jetzt kostenlos im Internet
Die Uni-Vorlesung läuft auf dem Handy, der Excel-Kurs im virtuellen Klassenzimmer ? elektronisch unterstütztes Lernen ist im Trend. Die Stiftung Warentest hat einen neuen Leitfaden zum Thema E-Learning erstellt, der kostenlos im Internet zum Download bereit steht. Die sechsseitige Broschüre zeigt die vielen Möglichkeiten auf, die das Lernen mit digitalen Medien heute bietet ? von Lernapps fürs Smartphone bis zum Wissenserwerb in Blogs und Wikis.
Wie läuft der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer ab? Was steckt hinter elektronischen Lernspielen? Kann man mit Apps fürs Smartphone gut Vokabeln büffeln? Was ist ein Wiki, und wie funktioniert das Lernen damit?
Der neue Leitfaden "E-Learning" der Stiftung Warentest gibt einen Überblick über die Bandbreite digitalen Lernens. Er zeigt, wie die verschiedenen Lernwege funktionieren und verrät, worauf Nutzer jeweils achten sollten.
Interessierte finden außerdem viele Tipps und Hinweise zur Suche nach E-Learning-Angeboten und erfahren, woran sie gute Onlinekurse erkennen.
Der Leitfaden "E-Learning" steht unter der Internetadresse www.test.de/wbinfodok zum kostenlosen Download bereit.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466278
Anzahl Zeichen: 1828
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen mit Apps, Wikis, Blogs und mehr: Neuer Leitfaden ?E-Learning? jetzt kostenlos im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).