In Vitro (Gent) trifft theater-51grad.com (Köln)

In Vitro (Gent) trifft theater-51grad.com (Köln)

ID: 46628

DAS FINALE. Die vierte Folge GLOBALIZE:COLOGNE 2008 beendet die internationale Festivalserie mit einer Uraufführung aus Köln und einer Deutschland-Premiere aus Belgien.



Photo: Giannina Urmeneta OttikerPhoto: Giannina Urmeneta Ottiker

(firmenpresse) - Die letzte Folge der diesjährigen GLOBALIZE:COLOGNE-Serie steht in der kreativen Verantwortung des Kölner theater-51grad.com. Die Work-In-Progress-Version des neuen Werks „1amkeit2008“ versetzt den Zuschauer mitten ins abendliche Getümmel der Tausend Bar in der Aachener Straße. Hier treffen sie sich, der Typ Aufreißer der nie allein ins Bett geht, die Frau, die endlos redet, um ja nicht losheulen zu müssen, der egomanische Künstler, dessen Konzept es ist, Leben radikal in Kunst aufzulösen, und ein engelähnliches Wesen, das von allen geliebt wird. Magisch angezogen von der Musik des DJ versuchen sie der allnächtlichen Ein-Samkeit zu entrinnen und berauschen sich am Alkohol und den im Stimmengewirr zu erahnenden Versprechungen erfüllter Gemein-Samkeit. Wie schon in früheren Produktionen spielt das theater-51grad.com mit der Auflösung des Theaters. Ob sich der Zuschauer mit einem Kölsch zurücklehnt oder ins Geschehen eingreift, entscheidet er selbst – jeden Abend wieder aufs Neue.

Die düstere, alptraumartige Figur des Sandmanns, die „zu den Kindern kommt, wenn sie nicht zu Bett gehen wollen und ihnen Händevoll Sand in die Augen wirft, dass sie blutig zum Kopf herausspringen“ ist Protagonist in De Zandman von In Vitro. In Anlehnung an E.T.A. Hoffmanns gleichnamige Erzählung von der Gefahr, der Angst, dem Scheitern und dem Tod inszeniert das belgische Gast-Ensemble den „Sandmann“ als Assemblage aus Bildsequenzen, Text, Tanz, Soundscape und Live-Musik - die Grenzen zwischen Realität und Fiktion immer wieder auflösend - und nimmt den Zuschauer mit durch die verworrenen Gehirnwindungen eines einsamen alten Mannes.

Das theater-51grad.com ist eines der vier Freihandelszonen-Ensembles und steht unter der künstlerischen Leitung von Rosi Ulrich. Der Spielplan des Ensembles setz sich aus zeitgenössischen Stücken und eigenen Projekten zusammen, die immer auf der Suche nach dem Kern menschlichen Seins sind und Schwachstellen menschlichen Daseins in heutiger Zeit erforschen. www.theater-51grad.com



In Vitro wurde 1994 von Jan Dekeyser (Lichtdesigner und Architekt) und Daphne Kitschen (Bühnen- und Kostümbildnerin) gegründet, die sich bei Troubleyn/Jan Fabre kennenlernten. „De Zandman“ ist ihre zweite Produktion und bei GLOBALIZE:COLOGNE zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.
www.in-vitro.be


Erleben Sie mit den Ensembles und Gästen der Freihandelszone GLOBALIZE:COLOGNE und reservieren Sie Ihre Karten unter 0221/985 45 30 oder per eMail an info(at)freihandelszone.org.

Wir freuen uns auf Sie!

Nina Speyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Das Programm bei GLOBALIZE:COLOGNE im Mai

7.& 8. Mai 2008
!Uraufführung / Work-In-Progress!
theater-51grad.com „1amkeit2008“
20:00 Uhr,
Tausend Bar, Aachener Str. 57, 50674 Köln
14,-/10,- €


9. & 10. Mai 2008
!Deutschland-Premiere!
In Vitro „De Zandman“
20:30 Uhr,
Theater im Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln
14,-/10,- €


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GLOBALIZE:COLOGNE ist die Einladungsserie der Freihandelszone– ensemblenetzwerk köln. Jedes der vier Ensembles der Freihandelszone begrüßt von Februar bis Mai 2008 alliierte Theater- und Tanzproduktionen in Köln und ist Gastgeber jeweils einer ausländischen Gruppe, mit der eine enge künstlerische Verbindung besteht. Die Freihandelszone öffnet ihre Tore und bereichert sich und Köln um den kreativen Austausch mit Tschechien, Belgien, Frankreich und der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

Die Pressemappe können Sie unter presse(at)freihandelszone.org oder 0221/9854520 anfordern.



drucken  als PDF  an Freund senden  CD Rezension Duffy-Rockferry August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „Spät - und doch“ geschrieben von Renate Hall.
Bereitgestellt von Benutzer: NiSpey
Datum: 10.04.2008 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Speyer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/9854520

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.04.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 847 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Vitro (Gent) trifft theater-51grad.com (Köln)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung: City Dance Köln - Einladung und Info ...

Sehr geehrte Damen und Herren, am 3. September steigt der City Dance Köln: • ein gigantisches Spektakel mit über 500 Beteiligten aus sämtlichen Kunstsparten, • eine 12-stündige kollektive Parade von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr quer durch g ...

GLOBALIZE:COLOGNE 2015 ... TOY ...

GLOBALIZE:COLOGNE 2015 ... TOY 9th international platform for dance & theatre Termin: 20.-24. Oktober 2015 Spielorte: Alte Feuerwache - Freihandelszone - artheater - Tanzfaktur - Café Weltempfänger - Café Schmitz Wieder mal schwärmte ...

A.TONAL.THEATER inszeniert Elfriede Jelineks ...

Wie der Wanderer in Schuberts berühmter Winterreise durchstreifen wir mit dem Text von Elfriede Jelinek und einem gemischten Ensemble aus 3 professionellen Schauspielern (30 - 45 J.) und 9 “Experten des Alters” (65 - 85 J.) unseren Zeitgeist: De ...

Alle Meldungen von Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z