Die Rhein-Erft Region – Ausflugsziel für burgbegeisterte Fahrradtouristen

Die Rhein-Erft Region – Ausflugsziel für burgbegeisterte Fahrradtouristen

ID: 466351

Das Fahrrad ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel im Urlaub. Kein Wunder spart es doch teures Benzin und ermöglicht es, die besonderen Qualitäten einer Urlaubsregion in aller Ruhe zu genießen, anstatt sie im Auto an sich vorbeirauschen zu lassen. Die Region zwischen Rhein und Erft ist ein attraktives Ausflugsziel für Fahrradtouristen. Nirgends sonst finden sich derart viele Burgen und Herrschaftsschlösser auf so engem Raum. Das Haus zum Weißen Kreuz in Hürth gibt einen Überblick über die Urlaubsregion.



(firmenpresse) - Die Rhein-Erft Region ist aufgrund ihrer Fruchtbarkeit schon seit Urzeiten besiedelt und wurde seit den Zeiten der antiken Römer immer wieder umkämpft. Besonders turbulent muss es hier vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des 30-jährigen Krieges zugegangen sein. Aus Angst vor räuberischen Normannen, Invasoren oder zur Festigung des eigenen Herrschaftsanspruchs wurden im Gebiet zwischen Rhein und Erft mehr Burgen, Festungen und Herrschaftsschlösser errichtet als irgendwo sonst in Europa. Die Zeugnisse dieser bewegten Vergangenheit sorgen bis heute für eine einzigartige Landschaftskulisse.

Der Fahrradtourist ist in der Region seit vielen Jahren willkommen. Ein hervorragend ausgebautes Netz aus Radwegen führt ihn praktisch an jeden Ort. Die Überreste von Burg- und Festungsanlagen wechseln sich mit den Resten antiker Siedlungen, eindrucksvollen Herrschaftsschlössern und einer interessanten Kulturlandschaft ab. Ein Fahrradausflug wird so unweigerlich zu einer Reise durch die bewegte Geschichte der Rhein-Erft Region.

Nicht nur mittelalterliche Festungen und Reste römischer Besiedlung prägen die Urlaubsregion, sondern auch Herrschaftsbauten von architektonischem Weltrang. Mit Schloss Augustusburg, das dem Bundespräsidenten über Jahrzehnte für repräsentative Zwecke diente, findet sich hier eines der bedeutendsten Meisterwerke des Rokoko in Deutschland. Das zwischen 1725 und 1768 errichtete Schloss zeichnet sich durch eine einmalige Kombination von Kunst, Architektur und Gartenbau aus und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Geschichts- und kunstbegeisterte Urlauber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die Rhein-Erft Region ist von einer einmaligen Dichte historischer Burgen und Schlösser geprägt. Gleichzeitig finden sich hier die Spuren einer Jahrtausende umfassenden Siedlungsgeschichte. Um das Urlaubsgebiet voll auszukosten, sollten Fahrradausflügler einen mehrtägigen Aufenthalt einplanen. Das Haus zum Weißen Kreuz in Hürth unterstützt sie dabei mit einer günstigen und modernen Unterkunft. Weiterführende Fragen zu seinem Unterkunftsangebot beantwortet es gerne.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D - 50354 Hürth

Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765

E-Mail: zimmer-koeln(at)web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pluspunkte für Timeshare Thailand, Teneriffa & Türkei - perfekter Golfurlaub im Winter
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 23.08.2011 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466351
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Weßling
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-934763

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rhein-Erft Region – Ausflugsziel für burgbegeisterte Fahrradtouristen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus zum Weißen Kreuz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

03. bis zum 04. November 2017 in Köln: Messe veganfach ...

Die Zahl der Veganer, die das Fleischessen und tierische Produkte wie Milch und Eier ablehnen, wächst immer stärker an. Weit über eine Millionen Veganer mit wachsender Tendenz leben in Deutschland. Dieser wichtigen Zielgruppe wollen die Aussteller ...

Alle Meldungen von Haus zum Weißen Kreuz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z