'BMZukunft' lud zum Tag der offenen Tür

'BMZukunft' lud zum Tag der offenen Tür

ID: 466439

"BMZukunft" lud zum Tag der offenen Tür



(pressrelations) - ntag, 21. August 2011, folgte die Rekordzahl von knapp 6.000 Besuchern der Einladung des Bundes­minis­teriums für wirt­schaft­liche Zu­sammen­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ) zum Tag der offenen Tür. Der Besucherandrang ließ zeitweilig Warteschlangen vor dem Einlass entstehen.

Der Staatssekretär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, zog Bilanz: "Der Tag der offenen Tür war ein über­wäl­ti­gender Erfolg. An unserem 50. Jubiläum haben wir nicht zurück-, sondern in die Zukunft geschaut. Das große "Z" hat unsere Botschaft zum 50. Jubiläum auf­ge­griffen: Wir machen Zukunft! Dabei versteht sich das BMZ als Mi­ni­ste­rium für globale Strukturpolitik und als Bürger­Mit­mach­Zentrale. Wir brauchen das Engagement von allen in der Ent­wick­lungs­zu­sammen­arbeit ? machen Sie mit!"

Bereits am Vormittag hatte Hans-Jürgen Beerfeltz die Gäste im BMZ Berlin gemeinsam mit mehr als 20 Botschaftern begrüßt. Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, Gudrun Kopp, lud am Nachmittag zu einer offenen Sprech­stunde ein, in der Sie einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Inklusion behinderter Menschen legte.

Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, stellte sich am Nachmittag den Fragen der Bürger in der Bundes­presse­konferenz und begrüßte danach eben­falls die Gäste im BMZ.

Auf dem Gelände des BMZ er­wartete die Besucher ein inter­nationales Fest: Passend zum 50. Jubiläum konnte das BMZ die Bot­schaften von 50 Partner­ländern will­kommen heißen, die in bunten Ausstellungen und einem furiosen Bühnen­programm aus Tanz und Musik ihre Heimatländer vorstellten. Das BMZ und verschiedene Entwicklungs­orga­ni­sa­tionen stellten ihre Arbeit vor. Darüber hinaus waren 35 Nicht­re­gie­rungs­orga­ni­sa­tionen mit eigenen Ständen ver­treten. So bot sich die einmalige Gelegenheit, sich eingehend über Ent­wick­lungs­politik und Möglichkeiten persönlichen Engagements zu informieren. Erste Chancen, sich selbst einzubringen, eröffneten den Gästen verschiedene MitMachMöglichkeiten und nicht zuletzt das FairCafé des BMZ.




Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlechtes Wetter mindert die Ernte Manchester United trainiert mit DHL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466439
Anzahl Zeichen: 2576

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'BMZukunft' lud zum Tag der offenen Tür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z