Familienunternehmen profitieren von Private Equity

Familienunternehmen profitieren von Private Equity

ID: 46659

Göttingen, 11. April 2008 – Immer mehr Familienunternehmen profitieren von der Finanzierung durch privates Beteiligungskapital. Dennoch ist das Potenzial dieser Art der Kapitalbeschaffung bei weitem nicht ausgeschöpft – zu oft überwiegen Bedenken gegenüber der Branche.




(firmenpresse) - Wenn Familienunternehmen erhöhten Kapitalbedarf verzeichnen, führt der erste Weg immer noch zur Hausbank. Doch dieser Weg belastet die Bilanz in erheblichem Maße und kann hohe Zinskosten nach sich ziehen. Nicht nur deshalb setzen immer mehr Unternehmer auch auf andere Finanzierungslösungen, durch die sich Eigenkapital oder eigenkapitalähnliche Mittel beschaffen lassen.

Minderheitsbeteiligung durch Private-Equity-Investor ist nur eine Möglichkeit
Eine der sich bietenden Möglichkeiten ist die Minderheitsbeteiligung durch einen Private-Equity-Investor. Sie führt den Unternehmen echtes Eigenkapital zu. Entgegen häufig angeführter Vorbehalte zeigen sich die Beteiligungsmanager einer aktuellen Studie der Technischen Universität München zufolge sehr zurückhaltend, wenn es um die Einflussnahme auf Management-Entscheidungen geht. Der überragend große Teil der Familienunternehmer, die Erfahrungen mit Private-Equity-Firmen gemacht haben, äußert sich positiv über das Verhalten der neuen Anteilseigner.

Unternehmer profitieren auch vom Know-how der Geldgeber
So gaben die befragten Familienunternehmer an, nicht nur durch die Finanzierungswirkung profitiert zu haben, sondern vor allem dadurch, dass sie den familienfremden Teilhabern gegenüber Rechenschaft über den Unternehmenserfolg ablegen mussten. Dies habe sich auch positiv auf die Entscheidungsprozesse in der Geschäftsleitung ausgewirkt. Zugleich wurden nahezu keine negativen Wirkungen durch zu starke Einflussnahme auf das operative Geschäft bemängelt. Die Profitabilitätsentwicklung der Unternehmen innerhalb des Beteiligungszeitraums wurde überwiegend als gut oder sehr gut eingestuft.

Die Minderheitsbeteiligung bildet jedoch insbesondere bei familiengeführten Unternehmen die Ausnahme. Die meisten Eignerfamilien haben kein Interesse daran, den Gesellschafterkreis um familienfremde Investoren zu erweitern. Sie fürchten, nicht länger Herr im eigenen Haus zu sein und die Unternehmenskultur unter dem Einfluss fremder Teilhaber nicht bewahren zu können.



Mezzanine als Finanzierungslösung - Beispiel Genussrechte
Eine Veränderung der Anteilseignerstruktur ist jedoch auch nicht erforderlich, wie Matthias Gündel, Finanzierungsexperte von der Kanzlei Gündel & Katzorke aus Göttingen weiß: „Erfahrungsgemäß entsprechen mezzanine Finanzierungen, etwa die Begebung von Genussrechten, meistens eher den Bedürfnissen von mittelständischen Familienunternehmen. Auch auf diesem Wege lässt sich dem Unternehmen Kapital zuführen, das als Eigenkapital bilanziert werden kann.“ Für diese Art der Finanzierung ist keine Veränderung des Gesellschafterkreises erforderlich, sodass dem Genussrechtsinhaber keinerlei Mitsprache und Leitungsbefugnisse eingeräumt werden müssen.

Genussrechte ermöglichen maßgeschneiderte Finanzierung
Die Investoren erhalten für die Bereitstellung des Kapitals Dividenden, die sich am Gewinn der Gesellschaft orientieren, ähnlich einer Aktie. Dennoch sind Genussrechte weniger stark reglementiert. Gündel erklärt: „Dem Emittenten von Genussrechten bietet sich eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, die es uns ermöglichen, die Bedingungen an die Bedürfnisse jedes einzelnen Unternehmens anzupassen und jedem unserer Mandanten eine für ihn ‚maßgeschneiderte‘ Lösung zu bieten.“ So kann etwa der Ausschüttungsmodus, die steuerliche und bilanzielle Konzeption oder die Handelbarkeit der begebenen Rechte nach den Wünschen des jeweiligen Unternehmers gestaltet, oder zwischen ihm und dem Investor verhandelt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei betreut seit vielen Jahren kleine und mittelständische Unternehmen in allen praktischen und rechtlichen Fragen der (Eigen-) Kapitalbeschaffung. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung und Umsetzung von Transaktionen in den Bereichen Private Equity und Mezzanine-Kapital, insbesondere die umfassende Betreuung von Unternehmen im Rahmen außerbörslicher Kapitalmarktemissionen, strukturierter Finanzierungen und institutioneller Mezzanine-Programme. Sie hat eine Vielzahl von mittelständische Unternehmen an die Kapitalmärkte geführt und es ihnen ermöglicht, ihre Kapitalausstattung mittels der geeigneten Finanzierungsinstrumente nachhaltig zu verbessern.



PresseKontakt / Agentur:

Gündel & Katzorke
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Theaterplatz 9
D-37073 Göttingen

Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
Tel.: 0551 / 4 43 43
Fax: 0551 / 4 43 30
info(at)gk-law.de
www.gk-law.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IFS Gruppe: Expansion des Finanzdienstleisters schreitet voran Deutsche GVG: Deutschlands großer Ankaufstellenfinder für Altgold wird immer beliebter
Bereitgestellt von Benutzer: kanzlei
Datum: 11.04.2008 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Matthias Gündel
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-44343

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmen profitieren von Private Equity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gündel & Katzorke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Regeln für Vermittler von Vermögensanlagen ...

Der 01. Juni 2012 ist Stichtag für die Vermittlungs- und Beratertätigkeit im Vermögensanlagenbereich. Denn grundsätzlich ist nun eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG erforderlich. In Sachen Beratung, Informa ...

Alle Meldungen von Gündel & Katzorke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z