ZCHL-online in neuem Gewand

ZCHL-online in neuem Gewand

ID: 466727

Nach einer radikalen Verjüngungskur präsentiert das zentrale Chemikalienlager der Universität des Saarlandes unter www.zchl.uni-sb.de das grundlegendüberarbeitete und stark erweiterte WebPortal ZChl-online.Der gesamte Chemikalien- und Laborartikelbedarf der Saar-Uni in Saarbrücken und Homburg wirdüber dieses Portal bestellt, organisiert und ausgeliefert. Das Portal bietet viele neue Funktionen, einen komplett neuen Web-Shop und sieht obendrein noch gut aus.



ZCHL-online in neuem GewandZCHL-online in neuem Gewand

(firmenpresse) - Herzstück ist der Web-Shop, der durch die Vielzahl neuer Features und Funktionen deutlich komfortabler gestaltet ist. Die Performanz und die integrierten Funktionen zur Arbeitsablaufunterstützung konnten drastisch verbessert werden, so dass die uni-weiten Käufer, die Einkäufer im zentralen Chemikalienlager und das Lagerpersonal viel schneller zum Ergebnis kommen. ZChL-Leiter Dr. Andreas Köhl hierzu: "Mit der Neuentwicklung auf unseren bisherigen Erfahrungen im Bereich E-Commerce tragen wir dem dramatisch gestiegenen Sortiment und den vielen Kunden innerhalb der Universität Rechnung." Der Shop enthält 3000 Artikel, arbeitet für 440 Kunden und bietet vielfältige Zusatzfunktionen von einer Chemikalienbörse bis zur individuellen Spezial-Beschaffung.

Ergänzt wird der Shop um einen Content-Bereich mit News, Allgemeinen Informationen und Aktuellen Angeboten. Hinzu kommen Hintergrundinformationen über Lieferanten sowie ein Mitarbeiterportal zur persönlichen Kontaktaufnahme. Im neuen Service- und Support-Bereich bietet das Tool eine Einführung in den WebShop sowie einen FAQ-Bereich mit Antworten zu häufig gestellten Fragen. Dieser Bereich wird in Reaktion auf Rückmeldungen der Kunden permanent erweitert.

Umgesetzt wurden Portal und Shop durch Satzweiss.com aus Saarbrücken auf Basis des Content-Management-Systems Plone. "Die Herausforderung war, die Stärken von Plone zu erhalten und gleichzeitig der Lösung die Businessregeln der Warenwirtschaft beizubringen." erklärt Satzweiss-Geschäftsführer Roman Jansen-Winkeln. Im Kern wurde die relationale Datenbank durch die objekt-orientierte Zope-Datenbank ersetzt, was gleichzeitig zu mehr Stabilität und höherer Performanz geführt hat.

Die Umstellung auf das neue System verlief nach Plan, das neue System war sofort vollumfänglich und mit sehr guter Performanz verfügbar. Der Projektverantwortliche Thomas Heisel freut sich über den regen Zuspruch: "Bereits in der ersten Woche wurden über das Portal 314 Bestellungen mit ca. 800 Bestell-Positionen abgewickelt, was rund 63 Aufträgen pro Werktag entspricht und sehr deutlich über dem durchschnittlichen Vorjahreswert von 47 Aufträgen pro Werktag liegt."



Nach dem exzellenten Start sind bereits die nächsten Erweiterungen geplant, die dem Kunden noch mehr Komfort und Verknüpfungen mit anderen Anwendungen der Universität des Saarlandes bieten werden.


Hintergrundinformationen ZChL
Das Zentrale Chemikalienlager der Universität des Saarlandes ist Dienstleister im Bereich Ver- und Entsorgung für Forschung und Lehre. Das ZChL versorgt die Universität am Campus Saarbrücken und Homburg mit Labor- und Flüssiggasen, Chemikalien und Laborverbrauchsmaterialien und organisiert die Entsorgung von Sonderabfällen.
Das Zentrale Chemikalienlager hält über 1000 Lagermaterialien für seine Kunden zur täglichen Verfügung bereit und beschafft nicht lagerhaltige Materialien weltweit von weit über 500 Herstellern und Lieferanten.

Durch konsequente Preisverhandlungen und den Abschluss von Rahmenverträgen erzielt das ZChL Preisnachlässe bis zu 80% und bietet im WebShop über 2000 kurzfristig verfügbare Artikel zu exklusiven Sonderpreisen.


Hintergrundinformationen Satzweiss.com Print Web Software GmbH
Satzweiss.com ist ein mittelständisches Software-Unternehmen mit Sitz in Saarbrücken. Eine der Spezialitäten von Satzweiss: Content-Management-Systemen mit dem Open-Source-CMS Plone. Zu den Kunden von Satzweiss.com im Bereich Plone/CMS gehören neben dem ZChL u.a. der Saarländische Rundfunk, die NGO FIAN International oder die Industriegruppe Johnson Controls.
"Plone ist optimal geeignet um anspruchsvollen Content professionell zu verwalten" sagt Satzweiss-Geschäftsführer Roman Jansen-Winkeln und verweist auf den Packt CMS Award, den Plone 2009 zum dritten Mal in Folge in der Kategorie "Best Other Open Source CMS" gewonnen hat.
Neben Individual-Lösungen mit dem Plone-CMS engagiert sich Satzweiss.com in Redaktionslösungen für Banken einerseits und Verlage andererseits. Besonders neue Technologien wie E-Books haben es dem Unternehmen angetan. Satzweiss bietet einmalig in Deutschland durchgängige Lösungen von Autoren-Lizenzen über E-Book-Konvertierung über die Auslieferung bis zum Verkauf. Auf der Basis von Plone entwickelte Satzweiss.com 2010 den ersten E-Book-Shop in Facebook.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH ist ein mittelständisches Software-Unternehmen mit Sitz in Saarbrücken.

Satzweiss.com bietet eine einmalige Verbindung von Software und Layout in den folgenden Bereichen:
- Content-Management-Systeme auf Basis der Open-Source Software Zope/Plone.
- Redaktionssysteme für Geschäfts- und Bankenberichte mit Schwerpunkt auf Fondsgesellschaften.
- Druckautomatisierung und Web2Print.
- Konvertierung von Texten in das EPUP Format für E-Books
- Service rund um die Konvertierung von Texten in E-Books (EPUP Format) auf Basis der hauseigenen Online-Plattform Belbook.



PresseKontakt / Agentur:

Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH
Petra Montag
Mainzer Straße 116
66121 Saarbrücken
p.montag(at)satzweiss.com
+49(681)65560
http://www.satzweiss.com/pressemitteilungen



drucken  als PDF  an Freund senden  WindPad 110W: Der Tablet-PC fürs Business Erster Speedchecker für LTE-Internet vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2011 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466727
Anzahl Zeichen: 4909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Montag
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49(681)65560

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZCHL-online in neuem Gewand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Satzweis-chichili nun auch in Melbourne/Australien ...

In der 26 Mark Street in North Melbourne weht demnächst die nächste Agenturflagge und alle Zeichen stehen auf E-Book. "Nach der erfolgreichen Eröffnung in Italien vor sechs Monaten - es konnten bereits einige Top100-Titel produziert werden - ...

Die Gewinner des 2. Deutschen E-Book-Preises stehen fest ...

166 E-Book Erstveröffentlichungen wurden eingereicht. 154 davon konnten zur Teilnahme am 2. Deutschen E-Book-Preis zugelassen werden. Unter den Einsendern fanden sich namhafte Autoren und auch 7 Verlage, die ihre Autoren mit ihren Kurzgeschichten in ...

E-Book Premium-Angebot mit Top-Autoren ...

"Wir setzen auf Qualität zum kleinen Preis", betonen Roman Jansen-Winkeln und Karsten Sturm, die mit diesem Geschäftsmodell mittlerweile Büros in Berlin, Köln, Bonn, Hannover, Ascea und Madrid betreiben. Im 4. Quartal wird eine weitere ...

Alle Meldungen von Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z