Rösler: Deutsche Wirtschaft bleibt im Aufwind - Wachstumskräfte stärken

Rösler: Deutsche Wirtschaft bleibt im Aufwind - Wachstumskräfte stärken

ID: 466933

Rösler: Deutsche Wirtschaft bleibt im Aufwind - Wachstumskräfte stärken



(pressrelations) - Datum: 24.8.2011

Zum heute veröffentlichten ifo-Konjunkturtest erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:

"Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich etwas eingetrübt. Dies geht auch an der deutschen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Turbulenzen an den Finanz- und Devisenmärkten, die Staatsschuldenkrise in einigen Ländern der Eurozone und die Entwicklung der US-Wirtschaft tragen zur Verunsicherung bei. Dies lässt auch unsere Unternehmen nicht unbeeindruckt.

Insgesamt bleibt die deutsche Wirtschaft dennoch im Aufwind. Der Aufschwung setzt sich fort, weltweit und in Deutschland. Das Expansionstempo wird allerdings ruhiger werden. Wir sind nach wie vor gut aufgestellt. Die jüngste Entwicklung zeigt aber auch, dass wir uns auf dem bisher Erreichten nicht ausruhen dürfen. Deutschland muss beständig daran arbeiten, seine Wachstumskräfte zu stärken. Weitere Reformen müssen folgen. Hier geht es besonders darum, den Fachkräftebedarf zu sichern, auch durch Zuwanderung hoch qualifizierter Kräfte aus dem Ausland. Neue Märkte müssen erschlossen werden. Moderne Technologien sind Wachstumsmotoren. Deshalb müssen wir auch die Akzeptanz moderner Technologien stärken."

Hintergrund:
Wie das ifo-Institut heute meldete, hat sich das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft im August weiter eingetrübt. Der Index für das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft notiert im August 2011 bei 108,7 Punkten, nach 112,9 Punkten im Juli. Die Urteile zur aktuellen Geschäftslage wurden etwas zurückgenommen, befinden sich aber noch auf hohem Niveau. Die Geschäftserwartungen schwächten sich spürbarer ab. "Die deutsche Wirtschaft kann sich den weltweiten Turbulenzen nicht entziehen", urteilt das ifo-Institut.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131


E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Professionals gesucht - 54 % der deutschen Top Arbeitgeber mangelt es in diesem Bereich am geeigneten Humankapital Rückblick IMEX 2011 in Frankfurt:   Kaufkraft der Meeting-Branche wächst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466933
Anzahl Zeichen: 2294

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Deutsche Wirtschaft bleibt im Aufwind - Wachstumskräfte stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z