HSE erweitert Kapazität der Biogasanlage in Darmstadt - Erste Anlage in Hessen mit Biogaseinspeisun

HSE erweitert Kapazität der Biogasanlage in Darmstadt - Erste Anlage in Hessen mit Biogaseinspeisung ins regionale Netz

ID: 466954

HSE erweitert Kapazität der Biogasanlage in Darmstadt - Erste Anlage in Hessen mit Biogaseinspeisung ins regionale Netz



(pressrelations) - 4.8.2011:

DARMSTADT (blu) ? Drei Jahre nach der Inbetriebnahme erweitert die HSE die Kapazität der Biogasanlage in Darmstadt Wixhausen, die als erste in Hessen Biogas ins regionale Erdgasnetz einspeist. "Die Anlage, deren Technik Pilotfunktion hatte, hat sich bewährt und die gemachten Erfahrungen fließen in die erweiterte Anlage ein", sagt Michael Schlegel, HSE-Abteilungsleiter für Biogas. Die Investitionskosten für die Anlage, die 2008 in Betrieb ging, betrugen rund 3,5 Millionen Euro. Die Erweiterung, die etwa 5 Millionen Euro kostet, soll Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.

Die vergrößerte Anlage wird pro Jahr aus rund 35.000 Tonnen nachwachsenden Rohstoffen ? eine Mischung aus Maissilage, Ganzpflanzensilage, Zuckerhirse, Zuckerrübenschnitzeln und Schweinegülle ? fast sieben Millionen Kubikmeter Bioerdgas produzieren. Das Biogas wird nach einer Aufbereitung in das Erdgasnetz eingespeist und nach Darmstadt-Eberstadt transportiert. Dort wird aus dem Biogas mit einem Blockheizkraftwerk Strom und Wärme erzeugt. Dadurch wird die Energie der nachwachsenden Rohstoffe sehr effizient mit bis zu 90 Prozent genutzt. Die Biogasproduktion reicht, um statt rund 700 nunmehr 2000 Einfamilienhäuser mit regenerativer Energie zu versorgen. Im Vergleich mit konventioneller Energieerzeugung werden pro Jahr rund 10.500 Tonnen CO2 vermieden.

Die HSE ist Treiber und Modell der Energiewende in Deutschland. Die Unternehmensstrategie setzt auf eine atomkraftfreie Energieversorgung und den strategischen Dreiklang CO2 vermeiden, verringern und kompensieren. Für den Ausbau der regenerativen Energien investiert die HSE bis 2015 eine Milliarde Euro. Teil des Investitionsprogramms sind auch Biogasanlagen.

Biogasanlagen stehen für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung und bringen die vom Bürger gewünschte und der Politik beschlossene Energiewende voran. Vereinzelt wird auch Kritik an der Biogasproduktion laut. Die HSE stellt sich dieser Kritik und hat an einer wissenschaftlichen Studie der Universität Gießen gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) zu den Folgen des Energiepflanzenanbaus für ihre Biogasanlagen teilgenommen. Die Ergebnisse sind im vergangenen Jahr öffentlich vorgestellt worden. Die Wissenschaftler zogen in der Studie ein positives Fazit: Eine Biogasanlage erzeugt mindestens vier Mal mehr Klima schonende Energie als sie selbst verbraucht. Der Betrieb wirkt sich nicht negativ auf die Gewässer der Region aus. Auch ändert sich die landwirtschaftliche Struktur in der Region kaum, so dass die biologische Vielfalt erhalten bleibt. Der Anteil des energiereichen Silomais auf den Ackerflächen steigt lediglich um 1,6 Prozent.




HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.agUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  James Bond will fliegen lernen

007-Star Daniel Craig im PRINZ-Interview: 
Ich möchte Flugstunden bei Harrison Ford nehmen Rösler: 'Chancen im Wachstumsmarkt Meerestechnik nutzen' - Bundeskabinett beschließt Nationalen Masterplan Maritime Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466954
Anzahl Zeichen: 3240

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HSE erweitert Kapazität der Biogasanlage in Darmstadt - Erste Anlage in Hessen mit Biogaseinspeisung ins regionale Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z