Personalien

Personalien

ID: 466956

Personalien



(pressrelations) - ndeskabinett hat heute der Ernennung des derzeitigen Richters des Bundesverfassungsgerichts Professor Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff zum Präsidenten des Bundesfinanzhofs sowie von Herrn Regierungspräsidenten Johannes Schmalzl zum Generalbundesanwaltbeim Bundesgerichtshof zugestimmt.

Rudolf Mellinghoff ist seit dem Jahr 2001 Mitglied des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Zuvor war er mehrere Jahre als Richter am Bundesfinanzhof (Mitglied des IX.Senats), Mitglied des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern, am Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern und am Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern tätig. Nach dem Studium an der Universität Münster und dem Referendariat in Baden-Württemberg war Mellinghoff zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanz und Steuerrecht der Universität Heidelberg, von 1987 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht.
Rudolf Mellinghoff ist seit 2006 Ehrendoktor der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswaldund seit 2007 Honorarprofessor an der Eberhard Karls Universität Tübingen.Johannes Schmalzl ist seit Januar 2008 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Stuttgart. Zuvor war er ab August 2005 als Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg unter anderem mit den Schwerpunkten Islamistischer Terrorismus und Rechts- und Linksextremismus betraut. Von 1996 bis 2005 nahm Schmalzl unterschiedliche Aufgaben im Justizministerium des Landes Baden-Württemberg wahr, zuletzt als Leiter der Zentralstelle, anschließend war er als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart tätig.Johannes Schmalzl studierte in Bamberg, Würzburg, Bonn und Lausanne/Schweiz und absolviertesein Referendariat im Regierungsbezirk des Oberlandesgerichts Bamberg.
Die Ernennung des Generalbundesanwalts bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates(§ 149 des Gerichtsverfassungsgesetzes).


Herausgegeben vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des


Bundesministeriums der Justiz
Verantwortlich: Anders Mertzlufft; Redaktion: Mareke Aden, Dr. Thorsten Bauer, Harald Schütt
Mohrenstr. 37, 10117 Berlin
Telefon 030/18 580 9090
Telefax 030/18 580 9046
presse@bmj.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: 'Chancen im Wachstumsmarkt Meerestechnik nutzen' - Bundeskabinett beschließt Nationalen Masterplan Maritime Technologien Bundesregierung redet Situation Jugendlicher in Deutschland schön
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466956
Anzahl Zeichen: 2433

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Justiz (BMJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Justiz (BMJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z