Der SCHAU HIN! Initiativen-Atlas – ein verlässlicher Wegweiser
ID: 467048
Berlin, 24. August 2011: Der SCHAU HIN! Initiativen-Atlas bietet Eltern im Dschungel der Angebote im Bereich Medienerziehung einen Überblick zu Initiativen sowie direkte Erziehungs- und Familienberatungsstellen vor Ort. Er ist für Eltern ein verlässlicher Wegweiser, die bei der Vielzahl von Initiativen im Bereich der Medienerziehung schnell und unkompliziert Antworten und Beratung zu ihrem Anliegen erhalten möchten. Eltern finden den Initiativen-Atlas unter www.schau-hin.info.
Überblick zu einzelnen Angeboten
Der Initiativen-Atlas stellt mehr als 50 Initiativen vor und gibt Eltern einen Überblick über Angebote aus dem Bereich Medienerziehung. Eltern können durch Stichwörter, verschiedene Kategorien oder einen alphabetischen Index von A bis Z schnell und unkompliziert Initiativen finden, die sich mit dem gewünschten Thema auseinandersetzen. Die Trefferliste enthält dabei alle Initiativen, die thematisch in Frage kommen und informiert über deren Inhalte, Ziele und Kontaktmöglichkeiten. Zusätzlich erfahren Eltern hier auch, welcher Träger hinter der jeweiligen Initiative steckt. Darüber hinaus können Eltern selbst aktiv werden, indem sie die vorliegenden Angebote bewerten und einen Kommentar zur Initiative hinterlassen, sowie weitere Initiativen vorschlagen können. Der Initiativen-Atlas wird dann sukzessive um weitere Initiativen erweitert.
Erziehungs- und Familienberatungsstellen vor Ort
Eine große Beratungs-Datenbank, die in den Initiativen-Atlas eingebunden ist, erlaubt den direkten Zugriff auf Erziehungs- und Familienberatungsstellen vor Ort. Ermöglicht durch die Kooperation von SCHAU HIN! mit der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) können Eltern mithilfe einer Postleitzahlensuche Beratungsangebote im Bereich der Medienerziehung, aber auch allgemeine Angebote zur Kindererziehung in ihrer Nähe finden.
„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. „SCHAU HIN!“ informiert Eltern über die Angebote moderner Medien wie Fernsehen, Internet, Mobilfunk und Computerspiele und gibt Hilfestellung für den kindgerechten Umgang mit Medien. Mehr Informationen unter www.schau-hin.info. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion GmbH
Linienstraße 42
10119 Berlin
Tel. 030 4000 599 59
E-Mail: info(at)schauhin-presse.de
Datum: 24.08.2011 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467048
Anzahl Zeichen: 3091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Dzukowski
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 4000 599 59
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der SCHAU HIN! Initiativen-Atlas – ein verlässlicher Wegweiser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).