Spitze in der Lehre
Studieren in den Niederlanden bei der Avans Hogeschool

(firmenpresse) - Das Studieren in den Niederlanden erfreut sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit. Das liegt vor allem an den guten Rahmenbedingungen der Lehre. Auch die Avans Hogeschool mit ihren Standorten Breda, `s-Hertogenbosch und Tilburg verzeichnet einen stetig größer werdenden Zulauf an Studierenden aus der Bundesrepublik und zeigt Interessierten bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 19. April, 10 – 15 Uhr, was das Studium auf der anderen Seite der deutsch-niederländischen Grenze so besonders macht. Niederländische Hochschulrankings belegen: Die Avans Hochschule punktet besonders im Bereich einer hervorragenden Lehre.
Ein wichtiger Beweggrund für deutsche Schüler sind oftmals die innovativen Studiengänge, die die Avans Hochschule ihren Studierenden bietet. Das beste Beispiel dafür ist die Spezialisierungsrichtung "Asian Business Studies" im Rahmen des Studiengangs "International Business and Management Studies", der sich an die Karrieremacher von morgen richtet. Diese absolvieren an der Hochschule ein außergewöhnliches Studium, bei dem nicht nur wirtschaftliche und kulturelle Aspekte auf dem Stundenplan stehen. Das Erlernen der chinesischen Sprache ist ebenfalls fest im Studienprogramm verankert, denn schließlich soll es im späteren Berufsleben an mangelnden Fremdsprachenkenntnissen nicht scheitern. Zusätzlich können die Absolventen des Studiengangs auch exzellente Englischkenntnisse vorweisen, denn dies ist die Unterrichtssprache. Wertvolle Auslandserfahrung sammeln die Studenten bei ihrem sechsmonatigen Aufenthalt an einer Partnerhochschule in China oder Korea sowie mit Hilfe von Praktika in chinesischen Unternehmen oder Betrieben, die auf dem asiatischen Markt aktiv sind. Auf diese Weise können bereits während des Studiums nützliche Kontakte für die berufliche Zukunft geknüpft werden.
Zum facettenreichen Studienangebot der Avans Hogeschool gehören neben ihrem international-orientierten Wirtschaftsbereich auch Studiengänge wie Physiotherapie, Bauingenieurwesen, Forensic Science, Personalmanagement, Bildende Kunst oder Maschinenbau. Der Unterricht ist praxisorientiert und die Studierenden lernen, in kleinen Gruppen Lösungen für realitätsnahe Problemstellungen zu finden. So sind sie nach ihrem Studium bestens auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Eine komplette Übersicht über die Studiengänge der Hochschule sowie weitere Informationen zum Studium in den Niederlanden gibt es auf der deutschen Webseite der Hochschule. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Avans Hogeschool liegt im Herzen der Niederlande und ist an den drei Standorten Breda, 's-Hertogenbosch und Tilburg vertreten. Insgesamt studieren an der Avans rund 20.000 niederländische und internationale Studierende. Die Avans Hogeschool steht für einen sehr offenen Umgang miteinander, für inspirierende Studienprogramme und auch für ein Gefühl von Geborgenheit im Hochschulalltag.
Marianne A.Th. Brekelmans - Selders
Senior International Advisor
Tel: 0031 76 5250518
Handy: 0031 6 22543334
International Office
Hogeschoollaan 1/Lovensdijkstraat 61
4818 AJ Breda
The Netherlands
www.avans.de
oder
Michael Lülf
Informationsdienst zum Studium in den Niederlanden www.studienscout-nl.de
E: m.luelf(at)studienscout-nl.de
T: 02562 9938 111
Marianne A.Th. Brekelmans - Selders
Senior International Advisor
Tel: 0031 76 5250518
Handy: 0031 6 22543334
International Office
Hogeschoollaan 1/Lovensdijkstraat 61
4818 AJ Breda
The Netherlands
Datum: 11.04.2008 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lülf
Stadt:
Breda/Niederlande
Telefon: 02562 9938 111
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitze in der Lehre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Avans Hogeschool (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).